|
|

|
 |
 |
09.12.2014 |
|
Weihnachtsmarkt in Au |
|
Traditionell hat der Schützenclub auf dem Weihnachtsmarkt in Au wieder Schupfnudeln mit Sauerkraut im Angebot. Bitte beachtet die Einteilung zum Standdienst, die im Schützenhaus aushängt. Aufbau am Samstag um 12.30 Uhr vor der Rheinauhalle.
|
|
|

|
 |
 |
09.12.2014 |
|
Königsball am 6. Dezember |
|
Am 6. Dezember feierte der Schützenclub in seinem Vereinsheim den Königsball.
Wie es war könnt ihr hier lesen...-> Bericht
|
|
|

|
 |
 |
22.11.2014 |
|
Damenabschlussfeier |
|
Letzen Freitag hatte der Kreis Mittelbaden zur Damenabschlussfeier nach Hügelsheim geladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der 2. Damenleiterin Susanne Mauderer vom Kreisoberschützenmeister
Hans Gangl die silberne Kreisehrennadel für Ihr Engagement im Schützenwesen verliehen.
Für die Erfolge bei den Wettkämpfen wurden folgende Urkunden an die Auer Schützinnen verliehen:
Rundenwettkampf Luftgewehr freistehend: 1. Platz der Mannschaft (Martina, Tabea und Kerstin Busch, Melanie Fligge), Einzelwertung: 1. Platz Tabea Busch mit 2206 Ringen, 3. Platz Martina Busch (2155)
Damennadelschiessen Luftgewehr freistehend: 3. Platz mit der Mannschaft (Martina, Tabea, Laura und Kerstin Busch, Melanie Fligge), Einzelwertung: 2. Platz Laura Busch 1925 Ringe
|
|
|

|
 |
 |
22.11.2014 |
|
Vereinsmeisterschaft 2015 |
|
Die Ausschreibung der Vereinsmeisterschaft hängt im Schützenhaus aus. Die Termine sind wie folgt:
Luftgewehr freistehend und aufgelegt:
- Fr. 14.+ 21.11. ab 19:30 Uhr für Schützenklasse, Altersklasse, Senioren
- Mo. 17. + 24.11. ab 18:00 Uhr für Schüler, Jugend und Junioren
- Mo. 17. + 24.11. ab 19:30 Uhr für Schützenklasse, Altersklasse, Senioren
- Mi. 19. +26.11. ab 18:30 Uhr für Damenklasse, Damenaltersklasse
Kleinkaliber Disziplinen:
- So. 16. + 23.11 ab 10:00 Uhr alle Klassen ab Jugend
|
|
|

|
 |
 |
16.09.2014 |
|
Ergebnisse der Deutsche Meisterschaft |
|
Timo Busch erreichte auf der Deutschen Meisterschaft in München in der Schützenklasse mit dem Luftgewehr 581 von 600 Ringen und belegte damit den 91. Platz bei 150 Teilnehmern. Seine 10er Serien waren 99, 95, 97,96,97,97 Ringe. Ein hervorragendes Schießergebnis zu dem wir Timo herzlich gratulieren. Aufgrund der Leistungsdichte in der Schützenklasse hat es leider nicht für eine vordere Platzierung gereicht. Die ersten 3 Plätze belegten Schützen mit 595 Ringen.
|
|
|

|
 |
 |
05.04.2014 |
|
Wettkampfergebnis |
|
Der erste Kleinkaliber aufgelegt Wettkampf ist als Fernwettkampf geschossen worden. Die Ergebnisse der Auer Schützen sind: Edgar Busch 282 Ringe, Thomas Oettgen 274 Ringe, Siegbert Busch 255 Ringe, Rene Dahlinger 223 Ringe.
|
|
|

|
 |
 |
05.04.2014 |
|
Kreismeisterschaftsergebnisse |
|
In der Schützenklasse wurde Timo Busch am vergangenen Wochenende mit 389 Ringen 1. Kreismeister. In der Jugendklasse weiblich belegte Tabea Busch mit 363 Ringen den 3. Platz, in der Jugendklasse männlich gelang dies ebenfalls Ingo Busch mit 358 Ringen. Marco Heck erreichte mit 260 Ringen den 12. Platz, Stefan Hettel in der Schützenklasse mit 332 Ringen den 25. Platz. Die Jugend belegte in der Mannschaftswertung den 2. Platz.
In der Juniorenklasse startete Dennis Pfeiffer in der Disziplin Luftgewehr freistehend und konnte mit 353 Ringen den 5. Platz belegen. In der gleichen Disziplin Luftgewehr in der Altersklasse startete die Auer Mannschaft mit den Schützen Edgar Busch, Siegbert Busch und Thomas Oettgen. In der Mannschaftswertung belegten die Drei den 3. Rang. In der Einzelwertung erreichte Edgar Busch den 5. Platz (366 Ringe), Thomas Oettgen, den 16. Platz (344) und Siegbert Busch den 19. Platz (316). Die Kleinkaliber Schützen Timo Busch, Benjamin Reichert und Roland Weisenburger belegten in der Disziplin 3 x 20 Schuss mit der Mannschaft den 1. Platz. Kreismeister mit 569 von 600 Ringen wurde Timo Busch, Benjamin Reichert wurde Vierter mit 512 Ringen, Roland Weisenburger belegte den 5. Platz mit 510 Ringen.
|
|
|

|
 |
 |
23.01.2014 |
|
Generalversammlung |
|
Generalversammlung beim Schützen-Club Au am Rhein
Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung des Schützen-Club Au am Rhein im Clubhaus am Oberwald statt. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Thomas Oettgen berichteten die Spartenreferenten über den sportlichen Verlauf des Jahres 2013.
Im Anschluss des Kassenberichtes des 1. Kassierer Roland Weisenburger wurde der Kassierer und anschließend der Gesamtvorstand einstimmig entlastet.
Die anschließenden Wahlen im Vorstand ergaben folgende Besetzung der Ehrenämter:
- 1. Vorsitzender: Thomas Oettgen
- Schriftführer: Michael Bangert
- 2. Kassierer: Manfred Mauderer
- 2. Damenleiterin: Susanne Mauderer
- 2. Luftgewehr-Schießleiter: Stefan Hettel
- 2. Kleinkaliber-Schießleiter: Benjamin Reichert
- Kassenprüfer: Thomas Huber
- Beisitzer: Rene Dahlinger, Reiner Haas
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein wurden die beiden Schützenbrüder Ernst Ebert und Josef Ball, beide waren auf dem Königsball verhindert, durch den 1. Vorsitzenden Thomas Oettgen geehrt.
Auch im Jahr 2014 gibt es Jubilare, die auf dem Königsball am 6.12.14 geehrt werden. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wird Jochen Bauer geehrt. 40 Jahre im Verein sind Marita Busch, Volker Popp und Andreas Stolz. 25 Jahre im Verein sind Bettina Matiasch, Josef "Pino" Fiume und Siegfried Platzek.
|
|
|

|
 |
 |
23.01.2014 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Der Luftgewehr Wettkampf gegen Gaggenau Ottenau hat die 1. Mannschaft mit 1098 zu 1081 Ringen verloren. In die Wertung kamen Martina Busch (362 Ringe), Ingo Busch (360) und Tabea Busch (359). Die 2. Mannschaft konnte sich mit 1044 zu 1028 Ringen durchsetzen. In die Wertung kamen Simon Schwall (351), Kerstin Busch (349) und Stefan Hettel (344).
|
|
|

|
 |
 |
23.01.2014 |
|
Kreisschützentag in Iffezheim |
|
Am 31.1.14 findet die Kreisversammlung in Iffezheim statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der Schützenkreis Rastatt aufgelöst und mit dem Schützenkreis Bühl gemeinsam neu gegründet als Schützenkreis Rastatt-Bühl. Damit wird die Strukturreform im Südbadischen Schützenverband abgeschlossen. Aus ehemals 15 Kreisen werden 7 neue Kreise und die übergeordneten Bezirke wird es nicht mehr geben. Mit dieser Maßnahme wird die Terminkette der Schützen entspannt und Wettkämpfe wieder interessanter.
|
|
|

|
 |
 |
23.01.2014 |
|
Öffnungszeiten Schützenhaus |
|
Am Freitag, den 31. Februar, bleibt das Schützenhaus aufgrund der Kreisversammlung in Iffezheim geschlossen.
Wer gerne mit zur Kreisversammlung gehen will kann sich beim 1. Vorsitzenden Thomas Oettgen melden.
- Montags: 18.00 – 22.00 Uhr (Training Jugend + Herren)
- Mittwochs: 18.30 – 21.00 Uhr (Training Damen)
- Freitags: 19.00 - 24.00 Uhr (offenes Training)
Sonntags bleibt das Schützenhaus in den Wintermonaten geschlossen.
|
|
|

|
 |
 |
15.12.2013 |
|
Königsball beim Schützen-Club Au am Rhein 2013 |
|
Der Königsball des Schützenclubs Au am Rhein ist traditionell der Höhepunkt jedes Schützenjahres. Zahlreiche Gäste waren ins Schützenhaus gekommen, um im Kreise der Schützenfamilie die Proklamation des neuen Königspaares zu erleben.
....mehr
|
|
|

|
 |
 |
13.11.2013 |
|
Kreiskönigball 2013 |
|
Timo Busch wurde auf dem Kreiskönigsball zum Sportler des Jahres ernannt.
-> ganzer Bericht
|
|
|

|
 |
 |
27.10.2013 |
|
Kreiskönigsball in Iffezheim |
|
Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind herzlich zum diesjährigen Kreiskönigsball am Samstag, den 9.11. in die Festhalle Iffezheim eingeladen. Beginn um 20.00 Uhr. Der Schützenclub aus Au sollte zahlreich vertreten sein.
|
|
|

|
 |
 |
27.10.2013 |
|
Vereinsmeisterschaft 2013 |
|
Die Ausschreibung für die Vereinsmeisterschaft hängt im Schützenhaus aus.
Hier die Termine:
Luftgewehr freistehend und aufgelegt, Lufpistole:
- Fr. 8., 15. +22.11.13 ab 19:30 Uhr Schützenklasse, Altersklasse, Senioren
- Mo. 11., 18. +25.11.13 ab 18:00 Uhr Schüler, Jugend und Junioren
- Mo. 11., 18. + 25.11.13 ab 19:30 Uhr Schützenklasse, Altersklasse, Senioren
- Mi. 6.,13., + 20.11.13 ab 18:30 Uhr Damenklasse, Damenaltersklasse
Kleinkaliber Disziplinen:
- So. 10.,17. + 24.11.13 ab 10:00 Uhr alle Klassen ab Jugend
|
|
|

|
 |
 |
27.10.2013 |
|
Öffnungszeiten |
|
An Allerheiligen, 1. November, bleibt das Schützenhaus geschlossen. |
|
|

|
 |
 |
26.06.2013 |
|
Fünf Landesmeisterschaftstitel für den SC Au |
|
In der Medaillenrangliste der diesjährigen Landesmeisterschaft belegt der Schützenclub Au am Rhein den 16 Platz mit 5 Landesmeistertiteln.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Luftgewehr Schüler: Ingo Busch, 7. Platz mit 175 Ringen
Luftgewehr Juniorinnen A: 1. Platz Laura Busch mit 391 Ringen, 6. Platz Lisa Grammelsbacher mit 376 Ringen, 12. Platz Kathrin Kupfer mit 369 Ringen. Die Mannschaft belegte mit 1136 Ringen den 1. Platz.
Luftgewehr, Junioren A: 1. Platz Timo Busch mit 386 Ringen, 25. Platz Dennis Pfeiffer mit 361 Ringen.
Luftpistole. Junioren A: 9. Platz Fabian Knaisch mit 322 Ringen
Kleinkaliber 3 x 40 Schuss, Junioren A: 1. Platz Timo Busch mit 1123 Ringen
Kleinkaliber 3 x 20 Schuss, Junioren A: 1. Platz Timo Busch mit 558 Ringen
Mit diesen Ergebnissen haben Timo und Laura Busch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Ende August in München geschafft.
|
|
|

|
 |
 |
26.06.2013 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Der Luftgewehr aufgelegt Wettkampf gegen Iffezheim wurde mit 886 zu 891 Ringen verloren. In die Wertung kamen Edgar Busch (298 Ringe), Siegbert Busch (293) und Thomas Oettgen (295).
|
|
|

|
 |
 |
26.06.2013 |
|
Wettkampftermine |
|
Luftgewehr aufgelegt: Freitag, 05. Juli in Au gegen Kuppenheim.
Luftgewehr Jugend: Freitag, 28. Juni 18.30 Uhr in Au gegen Kuppenheim.
|
|
|

|
 |
 |
26.06.2013 |
|
Hock am 7. Juli |
|
Am Sonntag, den 7. Juli lädt der Schützenclub die Bürgerinnen und Bürger aus Au und Umgebung zum Schützenhock vor der Rheinauhalle ein. Ab 11 Uhr gibt es als Mittagstisch Ochsenbrust mit Meerrettichsosse.
Für alle Helfer: Aufbau ist am Samstag ab 14 Uhr. Die Diensteinteilung für Sonntag hängt im Schützenhaus. Bitte merkt Euch den Termin vor.
|
|
|

|
 |
 |
25.04.2013 |
|
Schnupperschießen am 5. Mai im Schützenhaus |
|
Schaut doch einfach mal vorbei ..hier gibts noch mehr Infos
|
|
|

|
 |
 |
18.04.2013 |
|
Nächste Bezirksmeistertermine |
|
20.4. Luftpistole in Hohberg, Starter Fabian Knaisch
28.4. Luftgewehr und KK aufgelegt in Hohberg, Starter Edgar Busch, Siegbert Busch und Thomas Oettgen
|
|
|

|
 |
 |
18.04.2013 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Der Jugendwettkampf Luftgewehr gegen Bietigheim wurde mit 1132 Ringen zu 1056 Ringen gewonnen. In die Wertung kamen Timo Busch mit 388 Ringen, Laura Busch (384) und Tabea Busch (360).
|
|
|

|
 |
 |
18.04.2013 |
|
Wettkampftermine |
|
Die Luftgewehr Auflagerunde startet in die neue Saison. Der 1. Wettkampf ist am 19. April in Au gegen Rastatt.
Der nächste Kleinkaliberwettkampf ist am 21.April in Au gegen Iffezheim.
|
|
|

|
 |
 |
25.02.2013 |
|
Ergebnisse der Kreismeisterschaft |
|
In der Schülerklasse A wurde Ingo Busch mit dem Luftgewehr mit 175 Ringen zweiter Kreismeister,
ebenso wie Tabea Busch mit 172 Ringen bei den Schülerinnen.
In der Juniorenklasse B weiblich wurde Laura Busch mit 385 Ringen 1. Kreismeisterin, den 3. Platz sicherte sich Katrin Kupfer vor
Lisa Grammelsbacher. Beide erreichten 374 Ringe. Die Drei bildeten auch eine Mannschaft,
die sich den Kreismeistertitel mit 1133 Ringen holte.
In der Juniorenklasse B hat Dennis Pfeiffer mit 367 Ringen ebenfalls den zweiten Platz belegt.
Mit der Luftpistole in der Juniorenklasse A wurde Fabian Knaisch 1. Kreismeister.
Vizekreismeister wurde auch die Alterklasse-Mannschaft mit den Schützen Edgar Busch, Siegbert Busch und Thomas Oettgen.
In der Disziplin Luftgewehr aufgelegt belegte Viktor Schindel in der Seniorenklasse den 7. Platz (279 Ringe) . Mit dem Kleinkaliber aufgelegt errang er den 4. Platz (261 Ringe). In der Altersklasse LG aufgelegt wurde mit 294 Ringen Thomas Oettgen 3. Kreismeister.
|
|
|

|
 |
 |
25.02.2013 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Der Kreisklassewettkampf gegen Plittersdorf wurde mit 1099 zu 1045 Ringen gewonnen.
In der Wertung waren Edgar Busch 366 Ringe, Dennis Pfeiffer 369 Ringe und Melanie Fligge 364 Ringe.
Die 2. Mannschaft mit Tabea Busch (368), Ingo Busch (363) und Siegbert Busch (349) hat ebenfalls den Wettkampf gegen die
2. Mannschaft aus Plittersdorf gewonnen.
Damit sind die Rundenwettkämpfe abgeschlossen und die 1. Mannschaft hat insgesamt den 4. Platz belegt, die 2. Mannschaft den 13. Platz. In der Einzelwertung konnte Edgar Busch den 5. Platz belegen. Die weiteren Plätze waren: 10. Platz Dennis Pfeiffer, 14. Platz Martina Busch, 19. Platz Melanie Fligge, 24. Platz Ingo Busch, 29. Platz Tabea Busch, 30. Platz Simon Schwall, 39. Platz Kerstin Busch, 41. Platz Siegbert Busch, 47. Platz Thomas Oettgen, 93. Platz Stefan Hettel.
|
|
|

|
 |
 |
25.02.2013 |
|
Aufstieg knapp verpasst |
|
Die Mannschaft des Verbandsligaspitzenreiters SGi Kuppenheim hat beim Relegationsschiessen in Pforzheim knapp den
Aufstieg in die 2. Bundesliga verpasst. Drei Ringe fehlten nach 2 Wettkämpfen mit je 5 Schützinnen und Schützen zum Aufstieg.
In der Mannschaft schiessen auch Timo und Laura Busch mit.
Beide haben Spitzenergebnisse geschossen: Laura 387 und 388 Ringe, Timo 387 und 389 Ringe.
|
|
|

|
 |
 |
23.01.2013 |
|
Generalversammlung |
|
Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung des Schützen-Club Au am Rhein im Clubhaus am Oberwald statt....
[ganzer Bericht].
|
|
|

|
 |
 |
23.01.2013 |
|
Wettkampftermine |
|
Am Freitag, den 01. Februar, findet ein Kreisklassewettkampf in Steinmauern statt. Abfahrt um 18.45 Uhr.
|
|
|

|
 |
 |
23.01.2013 |
|
Fasching |
|
Am Sonntag, 10.Februar, ist das Schützenhaus nach dem Umzug für alle Fasnachtsgruppen geöffnet.
Der Umbau des Saales findet am Montag, 4. Februar, ab 19 Uhr statt.
|
|
|

|
 |
 |
23.01.2013 |
|
Termine Kreismeisterschaft |
|
- Sonntag, 27.01.: Luftpistole Junioren und Altersklasse und KK 3 x 40 Schuss in Sandweier
- Samstag, 16.02.: Luftgewehr Junioren, Schützen- und Altersklasse und KK 2 x 30 Schuss in Kuppenheim,
- Sonntag, 17.02.: Luftgewehr Schüler und Jugend in Kuppenheim
- Samstag, 23.02.: Luftgewehr Junioren in Rastatt
- Sonntag, 24.02.: Luftgewehr und KK aufgelegt in Kuppenheim
|
|
|

|
 |
 |
6.12.2012 |
|
Königsball beim Schützen-Club Au am Rhein |
|
Der Königsball des Schützenclubs Au am Rhein ist traditionell der Höhepunkt jedes Schützenjahres.
So waren zahlreiche Gäste in das Schützenhaus gekommen, um im Kreise der Schützenfamilie die Proklamation des neuen Königspaares zu erleben
[ganzer Bericht].
|
|
|

|
 |
 |
6.12.2012 |
|
Weihnachtsmarkt in Au am 3. Advent |
|
Traditionell hat der Schützenclub auf dem Weihnachtsmarkt in Au wieder Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck im Angebot. Bitte beachtet die Einteilung zum Standdienst, die im Schützenhaus aushängt. Aufbau am Samstag, 15.Dezember, um 13 Uhr vor der Rheinauhalle.
|
|
|

|
 |
 |
6.12.2012 |
|
Weihnachtsfeier der Jugend |
|
Am 21. Dezember findet die Weihnachtsfeier der Jugend statt. Nähere Informationen gibt es an den Trainingsabenden.
|
|
|

|
 |
 |
6.12.2012 |
|
Öffnungszeiten Schützenhaus im Dezember |
|
Das Schützenhaus ist bis Freitag den 21. Dezember an den üblichen Trainings-abenden geöffnet. In den Weihnachtsferien ist das Schützenhaus geschlossen. Erster Trainingstag im neuen Jahr ist der 7. Januar.
|
|
|

|
 |
 |
18.11.2012 |
|
Amtierende Schützenkönigin wird Prinzessin |
|
Vergangenen Samstag wurde auf der Eröffnungssitzung des TV die neue Prinzessin vorgestellt.
Schon bei der Vorstellung war schnell klar, dass es unsere amtierende Schützenkönigin Julia (Scherr) war, die als neue Tolität bei der anstehenden Session den TV als Prinzessin begleitet.
Der Schützenclub gratuliert herzlich und wünscht ihr viel Spass in der 5. Jahreszeit.
|
|
|

|
 |
 |
18.11.2012 |
|
Rückblick Kreiskönigsball 2012 |
|
Beim diesjährigen Kreiskönigsball im Gemeindezentrum "Alte Kirche" in Elchesheim wurden auch die Auer Schützen geehrt. Timo und Laura Busch erhielten Ehrenauszeichnungen für Ihre Landesmeistertitel und Ihre Teilnahme an der Dt. Meisterschaft.
In den Rundenwettkämpfen haben Timo Busch und Laura Busch die Einzelwertung in der Disziplin Luftgewehr klar gewonnen. Die Jugendmannschaft aus Au konnte den 1. Platz aus dem Vorjahr verteidigen. In der Einzelwertung Luftpistole belegte Fabian Knaisch den 1. Platz.
Die Kleinkaliber Mannschaft wurde zum dritten Mal in Folge Erster in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung belegte Timo Busch den 1. Platz.
|
|
|

|
 |
 |
18.11.2012 |
|
Ausblick Königsball am 1.12.2012 |
|
Das Vereinsschießen ist kaum vorbei, schon laufen die Vorbereitungen für das nächste Ereignis beim Schützenclub an. Am 1. Dezember feiert der Schützenclub in seinem Vereinsheim den Königsball. Königin Julia (Scherr) und König Karlheinz (Bauer) werden an diesem Abend die Königswürde an das neue Königspaar weitergeben. Schon heute möchten wir alle Freunde des Schießsports hierzu recht herzlich einladen.
Auch in diesem Jahr möchten wir eine Tombola veranstalten. Für Spenden für die Verlosung sind wir sehr dankbar, diese können im Schützenhaus oder bei jedem Mitglied der Verwaltung abgegeben werden.
|
|
|

|
 |
 |
18.11.2012 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Der Wettkampf der Kreisliga gegen Ottenau hat die 1. Mannschaft mit 1103 zu 1097 Ringen gewonnen. Mit in der Wertung waren Edgar Busch (373 Ringe), Martina Busch (369) und Melanie Fligge (361). Die zweite Mannschaft hat knapp mit 1061 zu 1066 Ringen verloren. In der Wertung waren Simon Schwall (357 Ringe), Siegbert Busch (355) und Ingo Busch (349).
|
|
|

|
 |
 |
18.11.2012 |
|
Vereinsmeisterschaft 2013 |
|
Die Termine für die Vereinsmeisterschaft sind wie folgt:
Luftgewehr freistehend und aufgelegt:
Fr. 23.11.12 ab 19:30 Uhr
Schützenklasse, Altersklasse, Senioren
Mo. 12., 19. +26.11.12 ab 18:00 Uhr
Schüler, Jugend und Junioren
Mo. 12., 19. + 26.11.12 ab 19:30 Uhr
Schützenklasse, Altersklasse, Senioren
Mi. 14., 21. +28.11.12 ab 18:30 Uhr
Damenklasse, Damenaltersklasse
Kleinkaliber Disziplinen:
So. 11.,18. + 25.11.12 ab 10:00 Uhr
alle Klassen ab Jugend
|
|
|

|
 |
 |
11.09.2012 |
|
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft |
|
Die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen auf der Olympiaschießanlage in München ist am Sonntag zu Ende gegangen. Traditionell starteten am letzten Wettkampftag die Schüler und Jugendlichen im Luftgewehr. Aus Au war Laura Busch bei der Jugend dabei und hat mit 384 Ringen (95,95,97,97) ein hervorragendes Ergebnis erzielt und den 49. Platz unter 130 Starterinnen belegt. Von den südbadischen Starterinnen in der Jugendklasse war sie damit die Beste.
Timo Busch startete insgesamt drei Mal in München. In der Königsdisziplin mit dem Kleinkalibergewehr 3 x 40 Schuss erreichte er 1119 Ringe (381 liegend, 366 freistehend, 372 Kniend) und belegte den 26. Platz. Mit dem Luftgewehr schoss er 583 Ringe (98,98,98,98,95,96) und belegte den 19. Platz. In der dritten Disziplin mit dem Kleinkalibergewehr 3 x 20 Schuß erreichte er 554 Ringe und damit den 33. Platz.
Der Schützenclub Au am Rhein gratuliert den Beiden zu Ihren Leistungen. Timo hat damit im 8. Jahr in Folge an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen und kommt auf insgesamt 19 Starts in vier verschiedenen Disziplinen. Laura ist im 4. Jahr dabei und kommt auf 5 Starts mit drei verschiedenen Disziplinen
|
|
|

|
 |
 |
11.09.2012 |
|
Verwaltungssitzung - Sportleitersitzung |
|
Am Montag, 17.09.2012, lädt der Vorstand zu einer Verwaltungssitzung im Schützenhaus ein. Wir treffen uns um 19.30 Uhr.
Am Freitag, 14.09., findet in Hügelsheim die Sportleitersitzung im Kreis Rastatt statt. Gerne können die jeweiligen Spartenreferenten an diesem Termin teilnehmen. Beginn ist um 20:00 Uhr.
|
|
|

|
 |
 |
02.09.2012 |
|
Sommerpause |
|
Das Schützenhaus ist derzeit geschlossen. Das erste Training findet am Freitag, 7. September, statt.
|
|
|

|
 |
 |
01.07.2012 |
|
Schützenfest |
|
Am Sonntag den 8.Juli findet wieder unser Schützenfest bei der Rheinauhalle statt.
->
Flyer
|
|
|

|
 |
 |
28.05.2012 |
|
Tag der offenen Tür |
|
Am vergangen Sonntag nutzen zahlreiche Besucher das herrliche Wetter und besuchten den Schützenclub Au am Rhein am Tag der offenen Tür.
Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Thomas Oettgen und Grußworten von Bürgermeister Hartwig Rihm
wurde die neue elektronische Schießanlage offiziell durch den Bürgermeister freigegeben.
Unter den geladenen Gästen waren auch die Vertreter der Banken,
die den Kauf der neuen Anlage mit einer Spende unterstützt haben.
Von der Raiffeisenbank Südhardt konnten wir den Vorstand Herrn Rainer Lachenmaier und den Prokuristen
Herrn Uwe Pinkinelli begrüssen, von der Sparkasse Rastatt Gernsbach war die Leiterin der
Auer Filiale Frau Lisa Krupp anwesend. Der Vorsitzende Thomas Oettgen dankte allen Sponsoren für die
Unterstützung, allen voran der Auer Gemeinde, die ihre Möglichkeit der Förderung voll ausgeschöpft hat.
Der Schützenclub dankt allen Besuchern für das Interesse am Schießsport. Ein herzlicher Dank geht an alle, die den Schützenclub unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an die Helferinnen und Helfer sowie an die Schützendamen für die vielen gestifteten Kuchen.
|
|
|

|
 |
 |
28.05.2012 |
|
Wettkampftermine |
|
Sonntag, 3. Juni: Kleinkaliberwettkampf in Au gegen Muggensturm. Beginn um 9.00 Uhr.
Freitag, 8. Juni: Luftgewehr Aufgelegt in Gaggenau Ottenau. Abfahrt gegen 18.30 Uhr.
Freitag, 15. Juni: Luftgewehr Jugendwettkampf in Au gegen Bad Rotenfels, 19.00 Uhr
|
|
|

|
 |
 |
28.05.2012 |
|
Landesmeisterschaften |
|
Am 9. Juni findet die Landesmeisterschaft Disziplin Kleinkaliber 3 x 20 Schuß in Müllheim statt. In der Juniorenklasse startet um 16.00 Uhr Timo Busch. Eine Woche später , 16. Juni, startet Timo in der Disziplin Luftgewehr in Heitersheim. Den Abschluß bildet der Wettkampftag am 23. Juni in Heitersheim und Müllheim. Hier starten auch Tabea und Ingo Busch in der Schülerklasse mit dem Luftgewehr, in der Jugendklasse Laura Busch, Kathrin Kupfer, Dennis Pfeiffer, Dominik Schwall und Christian Müller (alle LG), in der Juniorenklasse Timo Busch (KK) und Fabian Knaisch (LP)
|
|
|

|
 |
 |
28.05.2012 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Den Luftgewehr Auflagewettkampf gegen Sandweier hat die Auer Mannschaft mit 874 zu 880 Ringen verloren. Mit in der Wertung waren Thomas Oettgen (293 Ringe), Edgar Busch (290) und Siegbert Busch (291).
Der Auflagewettkampf gegen Elchesheim wurde mit 881 zu 874 Ringen gewonnen. Einzelergebnisse: Thomas Oettgen 295 Ringe, Siegbert Busch 294 Ringe, Edgar Busch 292 Ringe und Martina Busch 290 Ringe.
|
|
|

|
 |
 |
26.04.2012 |
|
Ergebnis Bezirksmeisterschaften: 3 x Gold für Laura und Timo Busch in der Einzelwertung |
|
- Disziplin Luftgewehr Schüler weiblich: 5. Tabea Busch (163 Ringe)
- Disziplin Luftgewehr Schüler männlich: 3. Ingo Busch (171)
- Disziplin Luftgewehr Jugend weiblich: 1. Laura Busch (378 ), 2. Kathrin Kupfer (371)
- Disziplin Luftgewehr Jugend männlich: 1. Christian Müller (378), 14. Dominik Schwall (350), 23. Dennis Pfeiffer (342)
- Die Mannschaft mit Laura Busch, Kathrin Kupfer und Christian Müller wurde 1. Bezirksmeister.
- Disziplin Kleinkaliber 3 x 10 Jugend weiblich: 1. Laura Busch (272), 2. Kathrin Kupfer (262)
- Disziplin Kleinkaliber liegend Jugend weiblich: 1. Laura Busch (562), 2. Kathrin Kupfer (560)
- Disziplin Kleinkaliber 3 x 20 Junioren A: 1. Timo Busch (281)
- Disziplin Kleinkaliber 3 x 40 Junioren A: 1. Timo Busch (1118)
- Disziplin Luftgewehr Junioren A: 1. Timo Busch (387)
- Disziplin Luftgewehr aufgelegt, Altersklasse:4. Platz Edgar Busch (296), 9. Platz Thomas Oettgen (293), 17 Platz Siegbert Busch (285). Die Mannschaft belegte mit 874 Ringe den 3. Platz.
|
|
|

|
 |
 |
26.04.2012 |
|
Arbeitseinsatz |
|
Am Samstag, 28. April, findet ab 9.30 Uhr ein Arbeitseinsatz statt. Geplant ist die Verschönerung der Aussenanlagen mit frischer Farbe.
Jede helfende Hand ist willkommen.
|
|
|

|
 |
 |
26.04.2012 |
|
Wettkampftermine |
|
- Freitag 27.04.: Luftgewehr aufgelegt Wettkampf in Au gegen Kuppenheim
- Sonntag, 29.04.: Kleinkaliber aufgelegt Wettkampf in Au
- Sonntag, 06.05.: Kleinkaliber Wettkampf in Au gegen Iffezheim
|
|
|

|
 |
 |
26.04.2012 |
|
Wettkampfergebnis |
|
Der Kleinkaliberwettkampf gegen Bietigheim wurde mit 796 zu 792 Ringen knapp verloren.
Mit in der Wertung waren Timo Busch (276 Ringe), Roland Weisenburger (260) und Edgar Busch (256).
|
|
|

|
 |
 |
20.03.2012 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Der Jugendrundenwettkampf Luftgewehr freistehend gegen Muggensturm wurde mit 1115 Ringen zu 948 Ringen gewonnen.
In die Wertung kamen Timo Busch (382 Ringe) Laura Busch (377) und Dennis Pfeiffer (356).
|
|
|

|
 |
 |
20.03.2012 |
|
Verwaltungssitzung |
|
Am Montag, den 26. März treffen wir uns um 19.30 Uhr im Schützenhaus zu einer Verwaltungssitzung.
|
|
|

|
 |
 |
08.03.2012 |
|
Kreismeisterschaftsergebnisse, 9xGold, 5 x Silber, 1 x Bronze |
|
Die Kreismeisterschaften im Schützenkreis Rastatt sind abgeschlossen. Die Schützinnen und Schützen des SC AU erreichten folgende Plätze:
- Luftgewehr Schüler männliche: 1. Platz Ingo Busch
- Luftgewehr Schüler weiblich: 2. Platz Tabea Busch
- Luftgewehr Jugend männlich: 1. Platz Christian Müller, 2. Dominik Schwall, 4. Dennis Pfeiffer,.
- Luftgewehr Jugend weiblich: 1. Platz Laura Busch, 2. Platz Kathrin Kupfer, In der Mannschaftswertung belegten die Beiden zusammen mit Christian Müller den 1. Platz
- Luftgewehr Junioren A: 1. Platz Timo Busch
- Luftgewehr Altersklasse: 1. Platz Edgar Busch, 16. Platz Thomas Oettgen, 17. Platz Siegbert Busch. In der Mannschaftswertung belegten die Drei den 3. Platz.
- Luftgewehr aufgelegt Altersklasse: 2. Platz Edgar Busch, 4. Platz Thomas Oettgen, 10. Platz Siegbert Busch. In der Mannschaftswertung belegten die Drei den 2. Platz.
- Kleinkaliber 3 x 20 Schuß Junioren A: 1. Platz Timo Busch
- Kleinkaliber 3 x 40 Schuß Junioren A: 1. Platz Timo Busch
- Luftpistole Junioren B: 1. Platz Fabian Knaisch<
- Luftpistole Altersklasse: 6. Platz Thomas Oettgen, 7. Platz Siegbert Busch
Erfolgreichster Schütze mit 3 Kreismeistertiteln ist Timo Busch. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer der Kreismeisterschaft.
|
|
|
|

|
 |
 |
24.01.2012 |
|
Generalversammlung |
|
Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung des Schützen-Club Au am Rhein im Clubhaus am Oberwald statt. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Thomas Oettgen berichteten die Spartenreferenten über den sportlichen Verlauf des Jahres 2010.
Im Anschluss des Kassenberichtes des 1. Kassierer Roland Weisenburger wurde der Kassierer und anschließend der Gesamtvorstand einstimmig entlastet.
Die anschließenden Wahlen im Vorstand ergaben folgende Besetzung der Ehrenämter:
| 1. Vorsitzender | Thomas Oettgen |
| Schriftführer | Michael Bangert |
| 2. Kassierer | Manfred Mauderer |
| 2. Damenleiterin | Susanne Mauderer |
| 2. Luftgewehr-Schießleiter | Reiner Haas |
| 2. Kleinkaliber-Schießleiter | Benjamin Reichert |
| 2. Kassenprüfer | Martin Stolz |
| Beisitzer | Rene Dahlinger |
Wir danken allen ehrenamtlich tätigen Mitglieder für Ihre Unterstützung des Vereines und wünschen für die Zukunft eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
|
|
|
|

|
 |
 |
24.01.2011 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Der Wettkampf der 2. Mannschaft gegen Muggensturm wurde mit 1081 zu 1114 Ringen verloren. Beste Schützin der Auer war Julia Schwall mit 376 Ringen.
|
|
|

|
 |
 |
24.01.2011 |
|
Wettkampftermine |
|
Am Mittwoch, den 01. Februar, findet ein Kreisligawettkampf in Sandweier gegen Au statt.
Abfahrt um 19.00 Uhr.
Der Kreisklassewettkampf der 2. Mannschaft in Kuppenheim wird vom 03. Februar auf den 31. Januar vorgezogen.
|
|
|

|
 |
 |
07.12.2011 |
|
Königsball 2011 |
|
hier gehts zum ausführlichen Bericht des Königsballs 2011
|
|
|

|
 |
 |
07.12.2011 |
|
Wettkampftermin |
|
Die 2. Mannschaft des SC Au schießt am 9. Dezember in Plittersdorf. Abfahrt um 19 Uhr vom Schützenhaus.
|
|
|

|
 |
 |
12.11.2011 |
|
Bericht zum Kreiskönigsball des Schützenkreises Rastatt |
|
Beim diesjährigen Kreiskönigsball in Gaggenau-Ottenau wurden die Schützinnen und Schützen aus dem Kreis Rastatt geehrt und Pokale und Urkunden überreicht. Der Schützenclub Au am Rhein konnte folgende Erfolge bei den Rundenwettkämpfen erzielen:
- 1. Platz bei der Jugend Luftgewehr: Laura Busch
- 1. Platz bei den Junioren Luftgewehr Timo Busch
- 1. Platz in der Mannschaftswertung Jugend Luftgewehr
- 1. Platz in der offenen Klasse in der Disziplin Kleinkaliber 3-Stellung:Timo Busch
- 1. Platz in der Mannschaftswertung Disziplin KK 3-Stellung
- 3. Platz in der Mannschaftswertung Luftgewehr aufgelegt
Geehrt wurden besonders die Teilnehmer des Kreises Rastatt an der Deutschen Meisterschaft. Aus Au am Rhein sind Timo und Laura Busch in München angetreten.
1. Liesel der neuen Kreisschützenkönigin wurde Martina Busch.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schützinnen und Schützen für diese Erfolge.
|
|
|

|
 |
 |
09.10.2011 |
|
Auer Mannschaft gewinnt das Kreispokalfinale |
|
Am Freitag fand das Kreispokalfinale in der Disziplin Luftgewehr in Kuppenheim statt. Die Mannschaft aus Au mit Laura Busch (383 Ringe), Timo Busch (393) und Edgar Busch (371) hat mit 1147 Ringen den 1. Platz vor Steinmauern 1 (1113) belegt.
Ein herzlichen Glückwunsch an die Drei.
|
|
|

|
 |
 |
09.10.2011 |
|
Vereinsausflug |
|
Am Samstag reiste der Schützenclub mit 24 Schützinnen und Schützen zur Republik Steinacker in Zeutern. Der „Präsident“ Erich Dreher empfing uns an der S-Bahn Haltestelle. Nach einem Empfang im ältesten Haus in Zeutern ging es zu einem historischen Rundgang. Anschließend nahmen alle am Steinacker Triathlon teil: Boule, Armbrust Schießen und Saujagd. Die Saujagd fand im Himmelreich, einem schönen Aussichtspunkt in Zeutern statt. Auf dem Weg dorthin ging es über den Hohlweg, am Wehrturm der Republik vorbei. Der Turmwächter wusste durch nackte Tatsachen zu begeistern. Im Wald wurden bei der Saujagd die Sieger des Triathlon ermittelt. Der 1. Platz ging an Diana Kraus, der 2. Platz an Marius Mauderer und Dritte wurde Bettina Haas. Alles in Allem war es ein gelungener und lustiger Ausflug, der seinen Ausklang im Auer „Ochsen“ fand.
|
|
|

|
 |
 |
08.09.2011 |
|
Auer Jugend erfolgreich bei der Deutsche Meisterschaft |
|
Au am Rhein Im siebten Jahr in Folge hat sich Timo Busch für die Deutschen Meisterschaft der Sportschützen in München für drei Disziplinen qualifiziert.
...kompletter Bericht
|
|
|

|
 |
 |
14.07.2011 |
|
Schützenhock abgesagt |
|
Aufgrund der Wetterprognosen haben wir uns entschlossen, den Hock nicht durchzuführen.
|
|
|

|
 |
 |
28.06.2011 |
|
Ergebnisse Landesmeistermeisterschaften |
|
Timo Busch (Juniorenklasse):
- 1. Landesmeister mit dem Luftgewehr (392 Ringe).
- 1. Landesmeister mit dem Kleinkaliber 3 x 20 Schuß (561 Ringe)
- 2. Landesmeister mit dem Kleinkaliber 3 x 40 Schuß (1107 Ringe)
Laura Busch (Jugendklasse):
- 1. Landesmeisterin mit dem Luftgewehr im Dreistellungskampf 3 x 20 Schuß (577 Ringe)
- 1. Landesmeisterin mit dem Luftgewehr in der Mannschaftswertung (1126 Ringe)
- 5. Platz mit dem Luftgewehr (378 Ringe)
- 4. Platz Kleinkaliber liegend (566 Ringe),
- 1. Landesmeisterin Kleinkaliber liegend in der Mannschaftswertung (1721 Ringe)
Susanne Vrbjanin (Jugendklasse):
- 1. Landesmeisterin Kleinkaliber liegend (585 Ringe)
- 1. Landesmeisterin Kleinkaliber liegend in der Mannschaftswertung (1721 Ringe)
- 1. Landesmeisterin mit dem Luftgewehr in der Mannschaftswertung (1126 Ringe)
- 3. Landesmeisterin mit dem Luftgewehr (381 Ringe)
Katrin Kupfer (Jugendklasse):
- 1. Landesmeisterin mit dem Luftgewehr in der Mannschaftswertung (1126 Ringe)
- 10. Platz mit dem Luftgewehr (367 Ringe)
- 1. Landesmeisterin Kleinkaliber liegend in der Mannschaftswertung (1721 Ringe)
- 3. Landesmeisterin Kleinkaliber liegend (570 Ringe)
Joshua Herrmann (Jugendklasse):
- 51. Platz mit dem Luftgewehr (342 Ringe)
Christian Müller (Jugendklasse):
- 4. Platz mit dem Luftgewehr (376 Ringe)
Ingo Busch (Schülerklasse):
- 13. Platz mit dem Luftgewehr (176 Ringe)
|
|
|

|
 |
 |
28.06.2011 |
|
3. Platz beim Tennistunier der Vereine |
|
Beim diesjährigen Tennistunier der Vereinsmannschaften beim Tennis-Cub Au belegte die Mannschaft des Schützenclubs den 3. Platz. Ein herzlicher Dank geht an die Spieler Ken Weßbecher, Thomas Oettgen, Ruben Burkart und Simon Schwall.
|
|
|

|
 |
 |
28.06.2011 |
|
Besuch Hock des Musikverein am Sonntag, den 3. Juli |
|
Wir treffen uns um 11.30 Uhr zum Frühschoppen und Mittagessen beim Hock des Musikvereines, erstmalig im Pfarrgarten.
|
|
|

|
 |
 |
28.06.2011 |
|
Wettkampftermin |
|
Der letzte Kleinkaliberwettkampf gegen Gaggenau Ottenau wurde auf den Sonntag, 3. Juli, vorverlegt und findet ab 9.00 Uhr in Au statt.
|
|
|

|
 |
 |
28.06.2011 |
|
Wettkampfergebnisse, Endergebnis der LG aufgelegt Runde |
|
Der letzte Luftgewehr Aufgelegt Wettkampf gegen Sandweier wurde mit 877 zu 861 Ringen gewonnen. Mit in der Wertung: Thomas Oettgen (297 Ringe), Siegbert Busch (291) und Edgar Busch (289 Ringe).
In der Gesamtwertung belegten die Auer mit 6182 Ringen den 3. Platz hinter Kuppenheim und Iffezheim. In der Einzelwertung belegte Edgar Busch den 4. Platz (2067 von 2100 Ringen), Thomas Oettgen den 5. Platz (2064 Ringe), Siegbert Busch den 14. Platz (2051 Ringe), Viktor Schindel den 25. Platz (2025 Ringe).
|
|
|

|
 |
 |
08.06.2011 |
|
Timo Busch zweifacher Landesmeister |
|
An den vergangen Wochenenden fanden die ersten Wettkämpfe in der Landesmeisterschaft statt. Dabei konnte Timo Busch mit dem Luftgewehr 392 Ringe erreichen und wurde Landesmeister in der Juniorenklasse. Im Kleinkaliber 3 x 20 Schuß erreichte er 561 Ringen und belegte damit ebenfalls den 1. Platz.
In der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung wurde Laura Busch mit 577 Ringen Landesmeisterin. Mit dem Kleinkaliber 3 x 20 Schuss erreichte sie den 3. Platz.
|
|
|

|
 |
 |
08.06.2011 |
|
Wettkampftermine |
|
Freitag, 10. Juni ab 19.00 Uhr:
Jugend Luftgewehr Wettkampf Au – Kuppenheim ab 18.30 Uhr im Schützenhaus.
Freitag, 17. Juni ab 19.00 Uhr:
Luftgewehr aufgelegt Wettkampf Au – Bietigheim ab 19.00 Uhr im Schützenhaus.
Sonntag, 19. Juni ab 9.00 Uhr:
Kleinkaliberwettkampf Bietigheim – Au, Abfahrt um 8.30 Uhr vom Schützenhaus.
|
|
|

|
 |
 |
25.05.2011 |
|
Grillen am Mittwoch, 1. Juni, ab 18.30 Uhr |
|
Alle Vereinsmitglieder und Freunde des Schützenclubs sind herzlich eingeladen, am Vortag zum Vatertag am Schützenhaus zu grillen. Jeder bringt sein Grillfleisch mit. Salatspenden sind herzlich willkommen. Wir treffen uns ab 18.30 Uhr am Schützenhaus. Für kühle Getränke wird gesorgt.
|
|
|

|
 |
 |
25.05.2011 |
|
Landesmeisterschaft |
|
Dieses Wochenende starten die Landesmeisterschaften.
Der SC Au startet mit folgenden Schützinnen und Schützen in den nächsten Wochen:
- 29. Mai: Timo Busch in der Disziplin Luftgewehr
- 4. Juni: Timo Busch in der Disziplin Kleinkaliber, 3 x 20 Schuss
- 25. Juni: Laura Busch, Joshua Herrmann, Kathrin Kupfer, Christian Müller, Susanne Vrbjanin, Timo Busch in den Disziplin Luftgewehr. Fabian Knaisch mit der Luftpistole, Timo Busch in der Disziplin Kleinkaliber 3 x 40 Schuss.
- 10. Juli: Viktor Schindel in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt.
|
|
|

|
 |
 |
25.05.2011 |
|
Wettkampfergebnis |
|
Der Kleinkaliberwettkampf gegen Muggensturm wurde mit 786 zu 790 Ringen verloren. Mit in der Wertung waren Timo Busch (272 Ringe), Laura Busch (257) und Roland Weisenburger (257).
|
|
|

|
 |
 |
25.05.2011 |
|
Wettkampftermine |
|
Freitag, 27. Mai, ab 19.00 Uhr: Luftgewehr aufgelegt Wettkampf in Au gegen Ottenau
|
|
|

|
 |
 |
14.04.2011 |
|
Ostereierschiessen |
|
Der SC Au am Rhein veranstaltet am Ostermontag ein Osterpokalschiessen.
Schüler und Jugendliche können auf dem Luftgewehr-Schießstand auf Wertungsscheiben schiessen. Ab 16 Jahren kann auf dem Kleinkaliberstand geschossen werden.
Für die besten Wertungsschüsse gibt es bunte Ostereier!
|
|
|

|
 |
 |
14.04.2011 |
|
Wettkampftermin |
|
Die Jugendmannschaft hat am Freitag, 15. April, einen Wettkampf in Hügelsheim. Treffpunkt um 18.30 Uhr am Schützenhaus.
Die Kleinkaliber Mannschaft schießt am Sonntag, 17.April, in Kuppenheim. Treffpunkt am Schützenhaus um 8.30 Uhr.
|
|
|

|
 |
 |
14.04.2011 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Der Auflagewettkampf der Luftgewehrschützen gegen Kuppenheim wurde mit 893 zu 887 Ringen verloren. Beste Schützen der Auer waren Edgar Busch und Thomas Oettgen mit jeweils 296 von 300 Ringen. Mit in die Wertung kam Siegbert Busch mit 295 Ringen. Viktor Schindel erreichte 291 von 300 Ringen.
Die Damenmannschaft hat den 1. Wettkampf gegen Förch denkbar knapp mit einem Ring weniger verloren. Endstand: 1087 zu 1088 Ringe. Beste Auer Schützin war Martina Busch mit 374 Ringen. Mit in die Wertung kamen Melanie Fligge mit 366 Ringen und Kerstin Busch mit 347 Ringen.
|
|
|

|
 |
 |
16.02.2011 |
|
Fasenacht rückt näher |
|
Am Sonntag, den 6. März, ist das Schützenhaus nach dem Fasenachtsumzug in Au für die Narren geöffnet. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Am Fasenacht-Freitag, 4. März, ist das Schützenhaus geöffnet. Bedingung: Einlass nur verkleidet! Wir laden alle Schützinnen und Schützen sowie Freunde des Schützenvereines zu einem Närrischen Schiessen ein. Der oder die SiegerIn erhält den Fasenachtsorden des SC Au.
|
|
|

|
 |
 |
16.02.2011 |
|
Verwaltungssitzung |
|
Die 1. Verwaltungssitzung in diesem Jahr findet am Montag, den 28. Februar um 19.30 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Verwaltungsmitglieder sind herzlich eingeladen.
|
|
|

|
 |
 |
09.02.2011 |
|
Wettkampfergebnis |
|
Die 2. Mannschaft gewann den Kreiswettkampf gegen Hügelsheim mit 1081 zu 1035 Ringen. Beste Schützin war Melanie Fligge mit 366 Ringen.
|
|
|

|
 |
 |
09.02.2011 |
|
Kreismeisterschaft 2011 Jugend war sehr erfolgreich |
|
ausführlicher Bericht
-> weiter
|
|
|

|
 |
 |
24.01.2011 |
|
Generalversammlung 2011 |
|
Bericht der Generalversammlung
-> weiter
|
|
|

|
 |
 |
24.01.2011 |
|
Wettkampftermine |
|
Am Freitag, den 4.Februar, findet ein Kreiswettkampf in Au gegen Hügelsheim statt.
|
|
|

|
 |
 |
24.01.2011 |
|
Sportlerwahl 2010 – Badisches Tagblatt |
|
Im Badischen Tagblatt wird derzeit der Sportler des Jahres gewählt. Unter den 8 Kandidaten bei den Herren ist auch ein Auer Schütze und Teilnehmer an der Dt. Meisterschaft: Timo Busch. Bis zum 29.01. kann auf der Internetseite des Badischen Tagblatts abgestimmt werden.
www.badisches-tagblatt.de.
Wer das Badische Tagblatt abonniert hat kann auch den Stimmzettel verwenden.
|
|
|

|
 |
 |
24.01.2011 |
|
Termine Kreismeisterschaft |
|
Samstag, 29.01.: Luftpistole alle Klassen und KK 3 x 40 Schuss in Sandweier,
Sonntag, 30.01.: Luftgewehr Altersklasse in Sandweier
Samstag, 05.02.: Luftgewehr Schüler und Damenklasse in Kuppenheim
Sonntag, 06.02.: Luftgewehr Jugend und Schützenklasse in Kuppenheim
Samstag, 12.02.: Kleinkaliber Junioren und Schützenklasse in Rastatt
Sonntag, 13.02.: LG aufgelegt alle in Sandweier
|
|
|

|
 |
 |
24.01.2011 |
|
Wettkampfergebnis |
|
Den Wettkampf der Kreisoberligamannschaft gegen Plittersdorf wurde mit 2:3 Punkten verloren. Die Punkte für Au holten Edgar Busch mit 375 zu 374 Ringen und Simon Schwall mit 357 zu 334 Ringen.
|
|
|

|
 |
 |
04.01.2011 |
|
Generalversammlung 2011 |
|
Am Freitag, den 21. Januar 2011 findet um 20 Uhr die Generalversammlung des Schützenclubs statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen.
-> Tagesordnung
|
|
|

|
 |
 |
27.12.2010 |
|
Öffnungszeiten Schützenhaus |
|
Das Schützenhaus ist bis zum 09. Januar 2011 geschlossen. Das erste Training findet am 10. Januar statt.
|
|
|

|
 |
 |
08.12.2010 |
|
Königsball beim Schützen-Club Au am Rhein 2010 |
|
...hier gehts zum ausführlichen Bericht...mehr
|
|
|

|
 |
 |
08.12.2010 |
|
Weihnachtsmarkt in Au |
|
Traditionell hat der Schützenclub auf dem Weihnachtsmarkt in Au wieder Schupfnudeln mit Sauerkraut im Angebot. Bitte beachtet die Einteilung zum Standdienst, die im Schützenhaus aushängt.
|
|
|

|
 |
 |
08.12.2010 |
|
Wettkampftermine |
|
Die 2. Mannschaft des SC Au schießt am 17. Dezember in Iffezheim. Abfahrt um 19 Uhr vom Schützenhaus.
|
|
|

|
 |
 |
08.12.2010 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Die Oberligamannschaft des SC Au hat den Wettkampf gegen Gaggenau Ottenau mit 4 zu 1 verloren. Den einzigen Auer Punkt gewann Julia Schwall.
|
|
|

|
 |
 |
08.12.2010 |
|
Öffnungszeiten Schützenhaus |
|
Am Sonntag, den 12. Dezember, bleibt das Schützenhaus geschlossen, denn da findet der Weihnachtsmarkt vor der Rheinauhalle statt. Bitte beachten!
Am Freitag, den 17. Dezember, ist das Schützenhaus das letzte Mal in diesem Jahr geöffnet. Im neuen Jahr wird ab dem 10.01.10 wieder trainiert. In der Zwischenzeit bleibt das Schützenhaus geschlossen.
|
|
|

|
 |
 |
11.11.2010 |
|
Bericht zum Kreiskönigsball |
|
Beim diesjährigen Kreiskönigsball in Steinmauern wurden die Schützinnen und Schützen aus dem Kreis Rastatt geehrt und Pokale und Urkunden überreicht. Der Schützenclub Au am Rhein konnte folgende Erfolge bei den Rundenwettkämpfen erzielen:
- 1. Platz bei den Schülern Luftgewehr: Laura Busch
- 3. Platz bei den Schülern Luftgewehr: Dennis Pfeiffer
- 1. Platz bei den Junioren Luftgewehr Timo Busch
- 1. Platz in der Mannschaftswertung Jugend Luftgewehr
- 1. Platz mit der Luftpistole in der Jugendklasse :Fabian Knaisch
- 1. Platz in der offenen Klasse in der Disziplin
Kleinkaliber 3-Stellung:Timo Busch
- 1. Platz in der Mannschaftswertung Disziplin KK 3-Stellung: Timo Busch, Roland Weisenburger, Thomas Oettgen, Edgar Busch und Benjamin Reichert
Geehrt wurden besonders die Teilnehmer des Kreises Rastatt an der Deutschen Meisterschaft. Aus Au am Rhein sind Timo und Laura Busch in München angetreten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schützinnen und Schützen für diese Erfolge.
|
|
|

|
 |
 |
11.11.2010 |
|
Königsball 2010 |
|
Das Vereinsschießen ist kaum vorbei, schon laufen die Vorbereitungen für das nächste Ereignis beim Schützenclub an.
Am 4. Dezember feiert der Schützenclub in seinem Vereinsheim den Königsball.
Königin Stephanie (Maka) und König Thomas (Oettgen) werden an diesem Abend die Königswürde an das neue Königspaar weitergeben.
Schon heute möchten wir alle Freunde des Schießsports hierzu recht herzlich einladen.
Auch in diesem Jahr möchten wir eine Tombola veranstalten. Für Spenden für die Verlosung sind wir sehr dankbar, diese können im Schützenhaus oder bei jedem Mitglied der Verwaltung abgegeben werden.
|
|
|

|
 |
 |
11.11.2010 |
|
Wettkampftermine |
|
Der nächste Wettkampf der Kreisoberliga findet am Freitag, 12. November, in Steinmauern statt. Treffpunkt um 18.45 Uhr im Schützenhaus. Wettkampfbeginn um 19.30 Uhr!
Der nächste Kreisklassewettkampf Au gegen Elchesheim findet am Freitag, 26. November, statt.
|
|
|

|
 |
 |
11.11.2010 |
|
Arbeitseinsatz |
|
Am Samstag, den 20. November ist ab 9.30 Uhr ein Arbeitseinsatz am Schützenhaus. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen.
|
|
|

|
 |
 |
04.11.2010 |
|
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft aller aktiven Schützen |
|
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft wird nach den Regeln der aktuellen Sportordnung durchgeführt. Es stehen einige Termine zur Wahl, an denen geschossen werden kann.
-> zur Ausschreibung...
|
|
|

|
 |
 |
08.09.2010 |
|
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft |
|
Im sechsten Jahr in Folge konnte sich Timo Busch für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in München qualifizieren. Er qualifizierte sich in drei verschiedenen Disziplinen in der Juniorenklasse B. Dabei war auch die Königsdisziplin, der grosse Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr. In drei Durchgängen sind jeweils 40 Schuss abzugeben, so dass maximal 1200 Ringe erreicht werden können. Timo hat sich hervorragend geschlagen und unter 50 Starten mit 1129 Ringen den 13 Platz erreicht. Auch im kleinen Dreistellungskampf mit je 20 Schuß hat er mit 561 Ringen einen hervorragenden 18. Platz unter 78 Startern belegt. Sein dritter Wettkampf mit dem Luftgewehr freistehend konnte er mit 574 Ringen von 600 Ringen abschliessen. Damit belegte er unter 99 Starten den 37. Platz.
Laura Busch startete am letzten Wochenende in der Disziplin Luftgewehr freistehend und Luftgewehr Dreistellung. Im Dreistellungskampf hat sie mit 291 Ringen von 300 Ringen einen super Leistung gebracht und konnte den 15. Platz unter 97 Starterinnen belegen. Den abschliessenden Wettkampf im Luftgewehr freistehend am Sonntag beendete sie mit 186 von 200 Ringen und belegte damit den 76. Platz von 170 Starterinnen.
Zusätzlich nahmen Laura Busch und Dennis Pfeiffer am RWS Shooty Cup teil. Laura konnte mit 187 Ringen Ihren Wettkampf beenden, Dennis erreichte 179 Ringe. Damit belegten Sie zusammen mit den beiden Pistolenschützen Maurici Meyer und Marco Kupke (KKSV Heitersheim) für den Südbadischen Landesverband den 15. Platz unter 19 Mannschaften.
Wir gratulieren zu diesen sehr guten Platzierungen bei der Deutschen Meisterschaft, die einmal mehr beweisen, dass man als Jugendlicher mit Nervenstärke, Ruhe und dem notwendigen Trainingsfleiß zu so guten Leistungen im Schießsport kommen kann. Ein besonderer Dank geht noch an den Trainer Manfred Reis.
|
|
|

|
 |
 |
21.07.2010 |
|
Dennis Pfeiffer, Timo und Laura Busch bei der Deutschen Meisterschaft |
|
Wieder einmal hat sich Timo Busch in drei Disziplinen (Luftgewehr, KK 3 x 40 und KK 3 x 20) für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Zusätzlich konnte sich Laura Busch in zwei Disziplinen (Luftgewehr und Luftgewehr Dreistellung) qualifizieren. Im Shooty Cup haben sich Laura Busch und Dennis Pfeiffer mit dem Luftgewehr auf Landesebene durchgesetzt und vertreten am 2. September den Südbadischen Verband bei dem Finale, das auf der Olympiaanlage auf der Dt. Meisterschaft in München stattfindet.
Starttermine Dt. Meisterschaft:
- Freitag, 27. August: KK 3 x 40, Timo Busch
- Sonntag, 29. August: Luftgewehr, Timo Busch
- Dienstag, 31. August: KK 3 x 20, Timo Busch
- Donnerstag, 2. September: Shooty-Cup mit Laura und Dennis Pfeiffer
- Samstag, 4. September: Luftgewehr Dreistellung, Laura Busch
- Sonntag, 5. September: Luftgewehr, Laura Busch
|
|
|

|
 |
 |
21.07.2010 |
|
Kleinkaliber - Mannschaft gewinnt die Rundenwettkämpfe, Timo Busch wird Erster |
|
Unter der Leitung und Betreuung des KK-Schießleiters Thomas Huber konnte sich die Mannschaft mit den Schützen Timo Busch, Roland Weisenburger, Benjamin Reichert, Edgar Busch und Thomas Oettgen den 1. Platz mit 7 Ringen Vorsprung vor den Schützenverein aus Muggensturm sichern. Zusätzlich belegte Timo Busch in der Einzelwertung mit über 50 Ringen Vorsprung den 1. Platz. Ein herzlicher Glückwunsch an die erfolgreichen Schützen.
|
|
|

|
 |
 |
21.07.2010 |
|
Kleinkaliber - Mannschaft gewinnt die Rundenwettkämpfe, Timo Busch wird Erster |
|
Unter der Leitung und Betreuung des KK-Schießleiters Thomas Huber konnte sich die Mannschaft mit den Schützen Timo Busch, Roland Weisenburger, Benjamin Reichert, Edgar Busch und Thomas Oettgen den 1. Platz mit 7 Ringen Vorsprung vor den Schützenverein aus Muggensturm sichern. Zusätzlich belegte Timo Busch in der Einzelwertung mit über 50 Ringen Vorsprung den 1. Platz. Ein herzlicher Glückwunsch an die erfolgreichen Schützen.
|
|
|

|
 |
 |
21.07.2010 |
|
Schützenhock - Danke an alle |
|
Der Schützenhock war aufgrund des trockenen Wetters und guten Zuspruches der Bevölkerung ein Erfolg für den Schützenclub. Ein herzlicher Dank an die Bürgerinnen und Bürger, die uns auf dem Hock besucht haben.
Ein besonderer Dank geht an das 1. Orchester des Harmonikaclub Au am Rhein, der uns über die Mittagszeit hervorragend unterhalten hat.
Danke an all die Helfer, die für den Aufbau, den Ablauf und den Abbau gesorgt haben. Nicht zu vergessen unsere Schützendamen, die mit ihren selbstgebackenen Kuchen und noch anderen leckeren Sachen uns den Nachmittag versüßt haben.
|
|
|

|
 |
 |
22.06.2010 |
|
Timo Busch 3. Landesmeister Kleinkaliber 3 x 20 Schuss |
|
Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften in der Disziplin KK-Dreistellung 3 x 20 Schuss in Mühlheim statt.
Dabei sicherte sich Timo Busch mit 546 von 600 Ringen den 3. Platz.
Mit diesem Ergebnis hat er sich in seiner 3. Disziplin für die Deutsche Meisterschaft Ende August in München qualifiziert.
Viktor Schindel hat in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt mit 289 Ringen den 36. Platz belegt.
|
|
|

|
 |
 |
19.05.2010 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Die Damenmannschaft hat Ihren Wettkampf gegen Haueneberstein mit 1105 zu 1094 Ringen gewonnen. Einzelergebnisse: Martina Busch 370 Ringe, Melanie Fligge 370 Ringe, Stephanie Maka 365 Ringe, Kerstin Busch 346 Ringe, Claudia Batrenik 313 Ringe.
Die Kleinkalibermannschaft hat in Kuppenheim den Wettkampf mit 803 Ringen zu 783 Ringen gewonnen. Einzelergebnisse. Timo Busch 284 Ringe, Edgar Busch 262 Ringe, Roland Weisenburger 257 Ringe, Benjamin Reichert 256 Ringe, Thomas Oettgen 251 Ringe.
Die Luftgewehr aufgelegt Mannschaft mit Viktor Schindel (289 Ringe), Thomas Oettgen (295), Siegfried Kraus (291) und Siegbert Busch (285 Ringe) hat den Wettkampf gegen Bietigheim mit 875 zu 883 Ringe leider verloren.
|
|
|

|
 |
 |
19.05.2010 |
|
Jugendverbandsrunde |
|
Timo Busch und Laura Busch sind für den Verbandswettkampf in Konstanz in die Mannschaft für den südbadischen Schützenbund berufen worden. Insgesamt haben 29 Jugendliche an den Wettkämpfen teilgenommen. Laura belegte im Luftgewehr 3-Stellung den 8. Platz als beste Schützin der Südbadener. In der Disziplin Luftgewehr freistehend belegte sie den 11. Rang. Timo konnte mit dem Luftgewehr den 13. Platz in der Einzelwertung belegen.
|
|
|

|
 |
 |
28.04.2010 |
|
Tag der offenen Tür - Pokalschiessen |
|
Am vergangen Sonntag nutzen zahlreiche Besucher das herrliche Wetter und besuchten den Schützenclub Au am Rhein. Das Angebot auf der Luftgewehr-Schießbahn wurde von Jung und Alt genutzt. Beim Schauschiessen mit Laura Busch, Stephanie Maka, Dennis Pfeiffer, Fabian Knaisch und Viktor Schindel wurde den Gästen der Schießsport hautnah gezeigt und erläutert. Das beste Ergebnis schoss Laura Busch mit 386 Ringen von 400 Ringen.
Das Pokalschiessen auf der Kleinkaliber-Schiessbahn konnte Siegfried Kraus mit 49 Ringen für sich entscheiden und den Pokal vom 1. Vorstand Thomas Oettgen entgegennehmen. Der Schützenclub dankt allen Besuchern für das Interesse am Schießsport. Auch den fleissigen Helfern und den Schützendamen für den gestifteten Kuchen gilt ein herzlicher Dank.
|
|
|

|
 |
 |
28.04.2010 |
|
Timo Busch 4facher Bezirksmeister |
|
In der Juniorenklasse B wurde Timo Busch am vergangenen Wochenende in 3 Disziplinen Bezirksmeister: Kleinkaliber im KK 3 x 40 Schuss mit 1097 Ringen; Luftgewehr freistehend mit 386 Ringen, Kleinkaliber 3-Stellung 3 x 10 Schuss mit 285 Ringen. Dazu kommt ein weiterer Titel in der Disziplin Kleinkaliber liegend. Damit hat Timo das optimale Ergebnis von 4 Siegen mit 4 Starts erreicht.
Die Schülermannschaft mit Laura Busch (182 Ringe), Dennis Pfeiffer (182) und Josephine Bonk (173) wurde 1. Bezirksmeister. In der Einzelwertung wurde Laura Busch und auch Dennis Pfeiffer Vize-Bezirksmeister. In der Einzelwertung belegte Josephine Bonk den 5. Platz, Ingo Busch mit 157 Ringe den 23. Platz.
In den Gewehrdisziplinen belegen die Auer im Medaillenspiegel den 4. Platz.
|
|
|

|
 |
 |
28.04.2010 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Die Damenmannschaft mit Stephanie Maka (385 Ringe), Martina Busch (373), Kerstin Busch (357), Melanie Fligge (345) und Claudia Batrenik (324) hat den Wettkampf gegen Sandweier knapp mit 1115 zu 1122 Ringen verloren.
Die Luftgewehr aufgelegt Mannschaft mit Thomas Oettgen (295), Siegfried Kraus (294), Siegbert Busch (288) und Viktor Schindel (282) konnte den Wettkampf gegen Kuppenheim mit 877 zu 873 Ringen gewinnen.
|
|
|

|
 |
 |
12.04.2010 |
|
Zweiter Platz im Kreispokalfinale |
|
Die Mannschaft mit Timo Busch, Laura Busch und Stephanie Maka erreichte mit 1422,7 Ringen im Kreispokalfinale hinter Sandweier (1448 Ringe) den 2. Platz. Dritter wurde Plittersdorf, die 1379,1 Ringe erreichten. Alle Schützinnen und Schützen haben nach den 40 Schuss im Normalprogramm nochmals 10 Schuss im Finalschiessen abgegeben. Diese 10 Schuss wurden mit Zehntelringen zu dem Ergebnis hinzugezählt.
Im Einzel konnte Timo Busch mit 486,2 Ringe (Vorkampf 385 Ringe, Finale 101,2 Ringe) den 2. Platz erreichen. Laura Busch 482,3 Ringe (Vorkampf 382, Finale 100,3) belegte den 4. Platz. Stephanie Maka wurde mit 454,2 Ringen (Vorkampf 359, Finale 95,2) Zehnte. Den Pokal überreichte der Kreisvorsitzende Hans Gangl. Wir gratulieren den Schützinnen und Schützen herzlich.
|
|
|

|
 |
 |
12.04.2010 |
|
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 3-Stellung |
|
In der Schülerklasse wurde Laura Busch am vergangenen Sonntag mit 287 Ringen Bezirksmeisterin. Dennis Pfeiffer erreichte mit 279 Ringen den 3. Platz.
Weitere Termine der Bezirksmeisterschaften: Samstag, 17.April, Luftpistole in Hohberg, Sonntag 18. April: Luftgewehr und Kleinkaliber in Eisental.
|
|
|

|
 |
 |
12.04.2010 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Den Kleinkaliberwettkampf gegen Rastatt hat die KK-Mannschaft mit Timo Busch (280 Ringe), Roland Weisenburger (255), Benjamin Reichert (255), Thomas Oettgen (254) und Edgar Busch (245) mit dem Mannschaftsergebnis von 790 Ringe abgeschlossen. Die besten 3 Schützen wurden gewertet.
Die Luftgewehr aufgelegt Mannschaft mit Siegbert Busch (292 Ringe), Thomas Oettgen (293), Siegfried Kraus (288) und Viktor Schindel (282) unterlag mit 873 zu 879 Ringen der Mannschaft aus Iffezheim.
|
|
|

|
 |
 |
31.03.2010 |
|
Ostereierschiessen |
|
Am Ostermontag findet im Schützenhaus von 10:00 - 12:00 Uhr das Ostereierschiessen statt.
Alle sind herzlich eingeladen.
|
|
|

|
 |
 |
09.03.2010 |
|
9 x Gold, 1 X Silber, 1 X Bronze |
|
Die Kreismeisterschaft war für den Schützenclub ein Erfolg. Insgesamt konnten 11 Medaillenplätze belegt werden. Dabei hat sich die Jugend mit gewonnenen 10 Titel ganz besonders hervorgetan. Vierfacher Kreismeister wurde Timo Busch in der Juniorenklasse, Einfache Kreismeisterin wurde Laura Busch in der Schülerklasse, sowie Dennis Pfeiffer und Fabian Knaisch in der Jugendklasse. 3. Platz in der Schülerklasse für Josephine Bonk. Die Mannschaft mit Laura Busch, Josephine Bonk und Dennis Pfeifer wurde 1. Kreismeister.
In der Altersklasse wurde Siegbert Busch mit dem Luftgewehr aufgelegt 1. Kreismeister
In der Schützenklasse belegte die Kleinkaliber Mannschaft mit Edgar Busch, Benjamin Reichert und Roland Weisenburger den 2. Platz.
Insgesamt belegte der SC Au den 5. Platz im Medaillenspiegel. Wir gratulieren allen Teilnehmern für Ihre Erfolge.
|
|
 |

|
 |
 |
09.03.2010 |
|
Wettkampftermine |
|
Der 1. Rundenwettkampf der Kleinkaliber-Mannschaft findet am 14. März in Au am Rhein statt. Wettkampfbeginn: 9.00 Uhr.
Die Damen haben am 10. März einen Wettkampf in Au gegen Haueneberstein, Beginn 19.00 Uhr.
Der 1. Jugendwettkampf dieser Runde findet am 26. März in Au statt.
|
|
 |

|
 |
 |
09.03.2010 |
|
Arbeitseinsatz |
|
Jeden letzten Samstag im Monat findet ab März wieder ein Arbeitseinsatz statt. Bitte haltet Euch den Termin frei. Beginn um 9.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr. Die Ankündigung wird im Gemeindeanzeiger erfolgen.
|
|
 |

|
 |
 |
09.03.2010 |
|
Jugendtraining |
|
Jeden Montag findet von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr das Jugendtraining im Schützenhaus statt. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen.
|
|
 |

|
 |
 |
03.02.2010 |
|
Fabian Knaisch und Timo Busch werden Kreismeister |
|
Am Wochenende fanden die ersten Termin zur Kreismeisterschaft 2010 statt. Dabei konnten die Auer Jugendlichen die ersten Titel mit nach Hause nehmen. Fabian Knaisch wurde in der Jugendklasse 1. Kreismeister mit 320 Ringen in der Disziplin Luftpistole. Timo Busch konnte sich in 2 Disziplinen durchsetzen. In der Juniorenklasse B Disziplin Kleinkaliber 3-Stellung 3 x 40 Schuss wurde er mit 1117 Ringen 1. Kreismeister. In der Disziplin Luftgewehr schoß er 379 Ringen und gewann ebenfalls den Titel.
In der Schützenklasse belegte Thomas Huber mit 317 Ringen mit der Luftpistole den 17. Platz. In der Altersklasse Disziplin Luftpistole belegte Thomas Oettgen den 6. Platz (342 Ringe) und Siegbert Busch den 9. Platz (326 Ringe).
|
|
 |

|
 |
 |
03.02.2010 |
|
Generalversammlung |
|
Am Freitag den 22.01.2010 fand die jährliche Generalversammlung statt ->
Ausführlicher Bericht und Wahlergebnisse
|
|
 |

|
 |
 |
14.12.2009 |
|
Königsball beim Schützenclub |
|
Der Königsball des Schützenclubs Au am Rhein ist traditionell der Höhepunkt jedes Schützenjahres. So waren zahlreiche Gäste in das Schützenhaus gekommen, um im Kreise der Schützenfamilie die Proklamation des neuen Königspaares zu erleben.
Ausführlicher Bericht
|
|
 |

|
 |
 |
10.11.2009 |
|
CB Brenner 3 zum 3. Mal Pokalsieger |
|
Vereinsschießen in Au am Rhein mit 32 Herren und 14 Damenmannschaften
Ausführlicher Bericht
|
|
 |

|
 |
 |
26.10.2009 |
|
Damenabschlussfeier in Sandweier |
|
Bei der diesjährigen Damenabschlussfeier wurden die Ergebnisse der Rundenwettkämpfe der Damen bekannt gegeben und die Sieger geehrt. Die Luftgewehr Damenmannschaft mit Kerstin Busch, Stephanie Busch, Martina Busch erreichte mit 6532 Ringen den 3. Platz. Die Luftgewehr aufgelegt Mannschaft mit Susanne Mauderer, Elfriede Rihm, Patricia Busch und Diana Kraus erreichte mit 3335 Ringen den 1. Patz. Im Einzel schoss sich Diana Kraus mit 1137 Ringen auf den 3. Platz. Einen herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen.
|
|
 |

|
 |
 |
06.09.2009 |
|
Ergebnisse der Dt. Meisterschaft von Timo und Laura Busch |
|
Im fünften Jahr in Folge konnte sich Timo Busch für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in München qualifizieren. Zusätzlich hat auch Laura Busch in der Disziplin LG freistehend, Schülerklasse, die Limitzahl zur Dt. Meisterschaft erreicht. Wie schon in den letzten Jahren wurden Timo und auch Laura von einer Fangemeinde begleitet, die sie bei den Wettkämpfen unterstützten. [...mehr]
Film von Laura
Film von Timo
|
|
 |

|
 |
 |
13.07.2009 |
|
Drei Landesmeistertitel für den SC Au durch Dennis Pfeiffer und Timo Busch |
|
In den letzten Wochen fanden die Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend statt. Auf Seiten des Auer Schützenvereines hatten sich Laura Busch, Timo Busch, Fabian Knaisch und Dennis Pfeiffer qualifiziert. Dabei wurden hervorragende Ergebnisse erzielt:
Laura Busch konnte in der Schülerklasse mit 183 Ringen den 4. Platz belegen, ringgleich mit der Drittplazierten, ganz haarscharf am Treppchen vorbei. Die Qualifikation zur Dt. Meisterschaft hat sie noch nicht sicher.
Die Anzeige dieses Bildes wird in Ihrem Browser möglicherweise nicht unterstützt. In der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung der Schüler konnte sich Dennis Pfeiffer gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewann mit 283 von 300 möglichen Ringen und wurde 1. Landesmeister.
In der Jugendklasse startete Timo Busch in insgesamt 4 Disziplinen. Davon schloss er zwei Disziplinen mit dem Landesmeistertitel ab (KK-Dreistellung 563 Ringe, Luftgewehr-Dreistellung 581 Ringe). Ringgleich mit dem Erstplazierten wurde er in der Disziplin Luftgewehr Dreistellung (581 Ringe) Vizelandesmeister. Im KK-Liegendkampf konnte er mit 569 Ringen den 5. Platz erreichen. Damit ist er sicher in 2 Disziplinen bei der Dt. Meisterschaft in München am 28-30- August dabei.
In der Luftpistole Jugendklasse startete Fabian Knaisch und konnte einen hervorragenden 12. Platz belegen.
In der Medaillenwertung belegt der SC Au einen guten 12. Platz.
Ein herzlichen Glückwunsch an die Schützinnen und Schützen.
|
|
 |

|
 |
 |
10.05.2009 |
|
Bezirksmeisterschaft, 4 Meistertitel und 3 Vize-Meister |
|
Die Bezirksmeisterschaft 2009 ist beendet. Die Schützinnen und Schützen des SC Au können 4 Bezirksmeistertitel und 3 Vize-Bezirksmeister vorweisen. Damit belegt der SC Au einen hervorragenden 9. Platz im Medaillenspiegel von 44 gestarteten Vereinen. Hier die Ergebnisse der letzten Wochen:
-
Luftgewehr Schülerklasse: 2. Platz Laura Busch und damit Vize-Bezirksmeisterin mit 189 von 200 Ringen. 18. Platz für Dennis Pfeiffer mit 167 Ringen.
-
Luftgewehr 3-Stellung Schülerklasse: 1. Platz Dennis Pfeiffer und damit Bezirksmeister mit 279 von 300 Ringen.
-
Luftgewehr 3-Stellung Jugendklasse: 1. Platz Timo Busch und damit Bezirksmeister mit 581 von 600 Ringen.
Luftgewehr Jugendklasse: 2. Platz Timo Busch und damit Vize-Bezirksmeister mit 383 von 400 Ringen.
-
Luftpistole Jugendklasse: 2. Platz Fabian Knaisch und damit Vize-Bezirksmeister mit 326 von 400 Ringen.
-
Luftgewehr Juniorenklasse: 22. Platz Simon Schwall mit 336 von 400 Ringen.
-
Kleinkaliber 60 Schuss liegend, Jungendklasse: 1. Platz Timo Busch und damit Bezirksmeister mit 582 von 600 Ringen.
-
Kleinkaliber 3 x 20 Schuss, Jugendklasse: 1. Platz Timo Busch und damit Bezirksmeister mit 582 von 600 Ringen.
-
Luftgewehr Damenklasse: 26. Platz Martina Busch (366 Ringe), 30. Platz: Stephanie Busch (360 Ringe), 37. Platz Kerstin Busch (337 Ringe). In Mannschaft belegten die Drei den 5. Rang. 42. Platz für Claudia Batrenik (320 Ringe).
-
Luftpistole Altersklasse: 21. Platz Thomas Oettgen mit 348 von 400 Ringen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schützinnen und Schützen.
|
|
 |

|
 |
 |
18.03.2009 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Die KK-Mannschaft hat den Wettkampf gegen Ottenau-Gaggenau mit 774 zu 763 Ringen gewonnen. Bester Schütze war Timo Busch mit 277 Ringen.
Die 1. Damenmannschaft hat mit 1091 zu 1110 Ringen gegen Sandweier verloren. Beste Schützin mit 380 Ringen war Stephanie Busch. Die 2. Mannschaft erreichte 966 Ringe. Beste Schützin war Melanie Fligge mit 332 Ringen.
|
|
 |

|
 |
 |
08.03.2009 |
|
Vorankündigung Vereinsausflug |
|
Am Samstag, den 16. Mai, findet der diesjährige Vereinsausflug statt. Alle Vereinsmitglieder und Freunde des Schützenvereines sind herzlich eingeladen, den Tag im Kreise der Schützen zu verbringen:
Folgendes Programm ist vorgesehen:
Abfahrt um 9.00 Uhr in Richtung Orschwiller im Elsass
-
10.30 Uhr: Besichtigung der Burg Haut Königsbourg in Orschwiller mit Führung
-
12.30 Uhr: Weiterfahrt zum urigen Dörfchen Riquewihr, dass auf Grund eines unversehrt erhaltenen Stadtbildes aus dem 16. Jahrhundert zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Aufenthalt bis ca. 17.00 Uhr.
-
17.00 Uhr: Weiterfahrt zu einer Straussenwirtschaft am Kaiserstuhl
-
21.30 Uhr: Rückkehr nach Au (Ankunft)
Kosten: ca. 20.00 Euro je Person (Fahrtkosten und Eintrittsgeld)
Im Schützenhaus hängt eine Liste, in die Ihr Euch bitte eintragt. Wir benötigen zur Planung der Busgröße bis Ende März eine Teilnehmerzusage. Oder ihr meldet Euch beim 1. Vorstand Thomas Oettgen an, Tel. 82764.
|
|
 |

|
 |
 |
08.03.2009 |
|
Ergebnisse Kreismeisterschaft |
|
-
Luftgewehr 3-Stellung Schülerklasse: 1. Platz und damit Kreismeister Dennis Pfeiffer mit 282 Ringen von 300 möglichen Ringen.
-
Luftgewehr 3-Stellung Jugendklasse: 1. Platz und damit Kreismeister Timo Busch mit 580 Ringen von 600 möglichen Ringen.
-
Kleinkaliber 3-Stellung Jugendklasse: 1. Platz und damit Kreismeister Timo Busch mit 266 Ringen von 300 möglichen Ringen.
-
Luftpistole Jugendklasse: 1. Platz und damit Kreismeister Fabian Knaisch mit 300 Ringen.
-
Luftpistole Altersklasse: 6. Platz mit 348 von 400 Ringen: Thomas Oettgen
-
Luftgewehr Damenklasse: 11. Platz Stephanie Busch (363 Ringe), 12. Platz: Martina Busch (353 Ringe), 15. Platz Kerstin Busch (331 Ringe). In Mannschaft belegten die Drei den 4. Rang.
|
|
 |

|
 |
 |
22.01.2009 |
|
Generalversammlung beim Schützen-Club Au am Rhein |
|
Um 20 Uhr fanden sich am vergangenen Freitag die Mitglieder des Schützen-Club Au am Rhein zur diesjährigen Generalversammlung im Clubhaus am Oberwald ein. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Thomas Oettgen berichteten die Spartenreferenten über den sportlichen Verlauf des Jahres 2008.
Nach dem Bericht des 1. Kassierer Martin Stolz über den Kassenstand wurde auf Antrag des Kassenprüfers Walter Hartenstein der Kassierer und anschließend der Gesamtvorstand einstimmig entlastet. Die anschließenden Wahlen im Vorstand ergaben folgende Besetzung der Ehrenämter:
- 2. Vorsitzende: Kerstin Busch
- 1. Kassierer: Martin Stolz
- 1. Damenleiterin: Martina Busch
- 2. Damenleiterin: Stephanie Busch
- 1. Luftgewehr-Schießleiter: Edgar Busch
- 1. Kleinkaliber-Schießleiter: Thomas Huber
- 2. Kleinkaliber-Schießleiter: Siegbert Busch
- 2. Kassenprüfer: „Pino“ Fiume
- 3. Beisitzer: Frank Fahrner
- 4. Beisitzer: Siegfried Kraus
- 5. Beisitzer: Manuel Bauer
Nach den Wahlen bedankte sich der 1. Vorsitzende Thomas Oettgen im Namen des gesamten Vereines für die Unterstützung durch die Verwaltungsmitglieder und den Helfern bei Veranstaltungen und wünschte allen weiterhin eine gute Zusammenarbeit.
|
|
 |

|
 |
 |
22.01.2009 |
|
Jugendversammlung beim Schützen-Club Au am Rhein |
|
Am 12.01. traf sich die Schützenjugend zur jährlichen Jugendversammlung. Dieses Jahr stand die Wahl der Jugendleitung an, die wie folgt ausgegangen ist.
- 1. Jugendleiter: Stefan Hettel
- 2. Jugendleiter: Simon Schwall
- Jugendsprecher: Fabian Knaisch
|
|
 |

|
 |
 |
13.01.2008 |
|
Generalversammlung am 13.01.2008, 20:00 Uhr
|
|
-
Begrüßung und Totengedenken
-
Jahresrückblick 2008
-
Rechenschaftsberichte der Vereinsgremien
- Vorstand
- Damenleiterin
- LG-Schießleiter
- KK-Schießleiter
- Jugendleiter
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Wahlen
- 2. Vorsitzender
- 1. Kassier
- LG-Schießleiter
- Damenleiterin LG
- LG Schießleiter
- KK Schießleiter
- Kassenprüfer
- Beisitzer
- Verschiedenes
|
|
 |

|
 |
 |
13.01.2009 |
|
Rückblick Neujahrsempfang |
|
Im Rahmen des Neujahrsempfanges wurden traditionell einige Bürgerinnen und Bürger aus Au geehrt. Dazu gehörte Timo Busch vom Auer Schützenclub, der für die Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen geehrt wurde. Besonders hob Bürgermeister Hartwig Rihm den 4. Platz in der Disziplin Luftgewehr Dreistellung hervor. Wir gratulieren Timo zu dieser Ehrung.
|
|
 |

|
 |
 |
16.12.2008 |
|
Angelika Oettgen-Scherr und Kurt Stolz neues Königspaar in Au am Rhein
|
|
Ehrungen und lustige Beiträge aus den eigenen Reihen prägten den Königsball des SC Au. mehr....
|
|
 |

|
 |
 |
03.11.2008 |
|
Königsball am 6.12.08
|
|
Am Samstag, den 6. Dezember, lädt der Schützenclub Au am Rhein zum Königsball ins Schützenhaus ein. Traditionell wird eine Tombola veranstaltet für die jede Spende herzlich willkommen ist.
|
|
 |

|
 |
 |
03.11.2008 |
|
Dennis Pfeiffer im Landeskader
|
|
Bei dem diesjährigen Sichtungsschiessen in Kuppenheim konnte sich Dennis Pfeiffer für den Landeskader qualifizieren. Neben Dennis qualifizierte sich im 4. Jahr in Folge Timo Busch. Wir gratulieren beiden für diese Leistung und wünschen viel Erfolg im Landeskader und den anstehenden Wettkämpfen.
|
|
 |

|
 |
 |
20.10.2008 |
|
Ehrungen der Schützendamen
|
|
Auf der Damenabschlussfeier des Kreises wurden unsere Damen mit zahlreichen Urkunden und Preisen geehrt. In der Kreisliga belegte die 1. Mannschaft mit Martina Busch, Julia Schwall, Kerstin Busch und Stefanie Busch den 3. Platz hinter Sandweier und Förch. Die 2. Mannschaft mit Melanie Fligge, Elfriede Rihm, Martina Dahlinger, Claudia Batrenik und Gabi Matarese belegte den 6. Platz. In der Einzelwertung kam Martina Busch mit 2241 Ringen (373,5 Ringe im Schnitt) auf den 3. Platz. Knapp dahinter auf dem 4. Platz landete Julia Schwall mit 2226 Ringen (371 Ringe im Schnitt). Weitere Plätze: 13. Kerstin Busch, 18. Melanie Fligge, 20. Elfriede Rihm, 22. Gabi Matarese, 23. Martina Dahlinger, 24. Claudia Batrenik, 27. Stefanie Busch.
Im Damen-Nadelschiessen erreichte die 1. Mannschaft mit Martina Busch, Kerstin Busch und Julia Schwall den 4. Platz. Die 2. Mannschaft mit Helga Bauer, Stefanie Busch und Gabi Matarese belegte den 7.Platz. Die 3. Mannschaft mit Martina Dahlinger, Claudia Batrenik und Elfriede Rihm belegte den 8. Platz. In der Einzelwertung landete Martina Busch auf dem 4. Platz mit einem Schnitt von 378,5 Ringen.
Im Rahmen der Damenabschlussfeier wurde ein Glückschiessen veranstaltet. Alle drei ersten Plätze belegten Schützinnen aus Au. Den Pokal gewann mit dem besten Schuss, eine 10,5, Patricia Busch vor Marita Busch und Kerstin Busch. Auf Platz 6 kam Stefanie Busch, auf Platz 8 Martina Busch.
|
|
 |

|
 |
 |
12.09.2008 |
|
Ergebnis der deutschen Meisterschaft
|
|
Im vierten Jahr in Folge konnte sich Timo Busch für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in München qualifizieren. Auch diesmal wurde Timo von einer Fangemeinde begleitet, die ihn bei den drei Wettkämpfen unterstützte....mehr....
|
|
 |

|
 |
 |
12.09.2008 |
|
Ferienspass
|
|
Letzten Samstag haben 15 Kinder im Rahmen des Ferienspaß-Programmes im Schützenhaus einen modernen Fünfkampf durchgeführt. In den Disziplinen Luftgewehr liegend, stehend Wertungsscheibe und Glückscheibe, Dart werfen und Bogenschiessen wurde das Können bewiesen. Erster mit nur einem Punkt Vorsprung wurde Jonas Hofmann mit 217 Punkten. Zweiter wurde Pascal Busch und den 3.Platz sicherte sich Rico Renschler. Als einzigstes teilnehmende Mädchen belegte Jana Wessbecher den 4. Platz. Für jeden Teilnehmer gab es eine Urkunde und dem Erstplatzierten überreichte der Jugendleiter Steffan Hettel einen Pokal.
|
|
 |

|
 |
 |
25.08.2008 |
|
Deutsche Meisterschaft
|
|
An dem Wochenende vom 5.09. bis zum 7.09. nimmt Timo Busch an der Deutschen Meisterschaft in München teil. Wir wünschen ihm viel Erfolg und eine sichere Hand.
|
|
 |

|
 |
 |
25.08.2008 |
|
Sommerpause
|
|
Das Schützenhaus bleibt bis zum 31. August geschlossen.
|
|
 |

|
 |
 |
25.08.2008 |
|
Trainingsbeginn
|
|
1. Trainingstag für die Schützenklasse ist Montag, der 1. September.
1. Trainingstag für die Jugend ist der Montag nach den Ferien, der 8. September
|
|
 |

|
 |
 |
25.08.2008 |
|
Arbeitseinsatz Ferienspass
|
|
Am Samstag, den 6. August, findet im Schützenhaus die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Ferienspaß statt. Zur Durchführung der Spiele benötigen wir die Unterstützung und Hilfe unserer Mitglieder. Wer am Samstag Nachmittag Zeit hat möchte bitte um 13.30 Uhr zum Schützenhaus kommen.
|
|
 |

|
 |
 |
23.08.2008 |
|
Endergebnisse der Rundenwettkämpfe
|
|
Die 1. Kleinkalibermannschaft mit Timo Busch, Edgar Busch, Roland Weisenburger, Benjamin Reichert und Thomas Oettgen sicherte sich mit 4686 Ringen den 1. Platz in der Mannschaftswertung vor Sandweier mit 4663 Ringen.
In der Einzelwertung konnte Timo Busch den 1. Platz behaupten und setzte sich mit 1655 Ringen durch. Timo startet am 6. September in der Disziplin Kleinkaliber Dreistellung bei der Deutschen Meisterschaft in München. Ebenfalls qualifiziert hat er sich in den Disziplinen Luftgewehr Dreistellung und Luftgewehr freistehend.
Die 2. KK-Mannschaft mit Thomas Huber, Frank Fahrner, Marco Pfirrmann und Siegbert Busch belegte den 11. Platz in der Mannschaftswertung.
Die 1. Luftgewehr-Damenmannschaft mit Martina Busch, Julia Schwall, Kerstin Busch und Stephanie Busch belegte in der Mannschaftswertung mit 6589 Ringen den 3. Platz hinter Sandweier und Förch. In der Einzelwertung konnte Martina Busch den 3. Platz und Julia Schwall den 4. Platz belegen.
Die 2. Luftgewehr-Damenmannschaft mit Melanie Figge, Elfriede Rihm, Gabi Matarese, Martina Dahlinger und Claudia Batrenik belegte in der Mannschaftswertung mit 5885 Ringen den 6. Platz. In der Einzelwertung konnte Martina Busch den 3. Platz und Julia Schwall den undankbaren 4. Platz belegen.
Allen Schützinnen und Schützen gratulieren wir zu Ihren Erfolgen. |
|
 |

|
 |
 |
17.07.2008 |
|
Jubiläumsfest in Sandweier |
|
Am Samstag, den 19.07., findet um 19.00 Uhr der Festumzug in Sandweier statt. Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen die Sandweierer zu unterstützen und daran teilzunehmen. Treffpunkt um 17.30 Uhr am Schützenhaus in Uniform. Auch die Jugend ist herzlich eingeladen. |
|
 |

|
 |
 |
17.07.2008 |
|
Dennis Pfeifer und Timo Busch gewannen Jugendfinale
|
|
Am letzten Sonntag fanden die Jugendfinalkämpfe in den Wettkampfklassen Schüler, Jugend und Junioren in der Disziplin LG-Stehend in Kuppenheim statt. In der Schülerklasse konnte sich Dennis Pfeiffer mit hervorragenden 180 Ringen im Vorkampf und im Finale mit 97 Ringen vom 3. Platz noch auf den 1. Platz vorschießen. Dennis sorgte so für die größte Überraschung und konnte die Favoritin aus Kuppenheim noch auf den 2. Platz verweisen. In der Jugendklasse konnte sich Timo Busch souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen und erzielte im Vorkampf 382 von 400 möglichen Ringen. Im Finale, das in Zehntelwertung geschossen wird, erreichte er 101,4 Ringe und wurde somit 1. Rundenwettkampfsieger im Schützenkreis Rastatt. In der Juniorenklasse ging Julia Schwall für den SC Au am Rhein an den Start. Im Vorkampf erzielte sie 367 Ringe und im Finale nochmals 92 Ringe und schob sich so vom 5. Platz auf den 2. Platz. Ein herzlicher Glückwunsch an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen. |
|
 |

|
 |
 |
17.07.2008 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Die 1. Kleinkalibermannschaft mit Timo Busch, Edgar Busch, Roland Weisenburger, Benjamin Reichert und Thomas Oettgen hat gegen Sandweier mit 801 zu 769 Ringen gewonnen. Bester Schütze war Timo Busch mit 279 Ringen.
Die 2. KK-Mannschaft mit Thomas Huber, Marco Pfirrmann, Frank Fahrner und Siegbert Busch erreichte 683 Ringe. Bester Schütze war Siegbert Busch mit 241 Ringen.
|
|
 |

|
 |
 |
17.07.2008 |
|
Schützenhaus geschlossen |
|
Bitte beachten: Im August macht der SC Au Sommerpause. Das Training beginnt wieder am Montag, den 1. September
|
|
 |

|
 |
 |
28.06.2008 |
|
|
|
|
|
 |

|
 |
 |
07.05.2008 |
|
Wettkampftermine |
|
Die Jugendmannschaften haben den nächsten Wettkampf am Montag, den 26. Mai, in Haueneberstein. Abfahrt um 18.00 Uhr vom Schützenhaus.
Der nächste Luftgewehr aufgelegt Wettkampf findet am Freitag, den 16. Mai, in Kuppenheim statt. Abfahrt um 18.30 Uhr, Wettkampfbeginn: 19.00 Uhr.
|
|
 |

|
 |
 |
07.05.2008 |
|
Auch diese Termine bitte vormerken |
|
Bei schönem Wetter findet am 21. Mai ab 18.00 Uhr der Grillabend am Schützenhaus statt, der leider am 30. April dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen ist.
Vereinsausflug mit dem Rad am 22. Mai, Treffpunkt 13.30 Uhr beim 1. Vorsitzenden. Es geht mit der Fähre nach Neuburg und dann weiter zum Stadtbrauhaus in Hagenbach.
Terminübersicht !
|
|
 |

|
 |
 |
07.05.2008 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Die Luftgewehr-Mannschaft mit Siegfried Kraus, Siegbert Busch, Viktor Schindel und Thomas Oettgen hat gegen Haueneberstein mit 860 zu 858 Ringen verloren. Bester Schütze war Siegfried Kraus mit 294 Ringen.
|
|
 |

|
 |
 |
21.04.2008 |
|
Timo Busch Bezirksmeister und dreifacher Vize-Bezirksmeister |
|
In den vergangenen Wochen fanden im Schützenbezirk 1 Nord die Bezirksmeisterschaften der Sportschützen statt. Timo Busch konnte sich in der Disziplin Kleinkalibergewehr Dreistellung gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewann den Bezirksmeistertitel in der Jugendklasse mit 277 Ringen von 300 Ringen. Zusätzlich belegte er drei Mal den 2. Platz in den Disziplinen: Luftgewehr mit 380 von 400 Ringen, im Kleinkaliber 60 Schuss liegend mit 577 Ringen von 600 Ringen und Luftgewehr Dreistellung mit 575 Ringen von 600 Ringen. Mit diesen Ergebnissen hat er sich in allen 4 Disziplinen für die Landesmeisterschaft qualifiziert.
|
|
 |

|
 |
 |
21.04.2008 |
|
Wettkampftermine |
|
Freitag, 25.4.08: Jugendwettkampf gegen Sandweier in Au.
Sonntag, den 27.4.08: Kleinkaliber Wettkampf in Gaggenau-Ottenau, Abfahrt 8.30 Uhr vom Schützenhaus.
Freitag, den 2. Mai. Luftgewehr aufgelegt Wettkampf in Haueneberstein, Abfahrt 19.00 Uhr
Weitere Termine !
|
|
 |

|
 |
 |
21.04.2008 |
|
Weiter Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft |
|
Disziplin Luftgewehr freistehend:
Schülerklasse weiblich: 4. Laura Busch (166 Ringe)
Schülerklasse männlich: 6. Fabian Knaisch (174 R.), 16. Dennis Pfeiffer (169 R.)
Die Schülermannschaft erreichte den 3. Platz mit 509 Ringen.
Juniorenklasse B: 31. Simon Schwall (335 R.)
Juniorenklasse A: 15. Marco Pfirrmann (329 R.), 16. Manuel Bauer (319 R.)
Juniorinnen: 5. Julia Schwall (358 R.)
Damenklasse:26. Martina Busch (361 R.), 37. Claudia Batrenik (291 R.)
Altersklasse: 27. Thomas Oettgen (351 R.) . 33. Siegbert Busch (345 R.)
Disziplin Luftgewehr aufgelegt:
Altersklasse: 11. Siegfried Kraus (290 R.) 12. Thomas Oettgen (289 R.), 17. Siegbert Busch (281 R.), Die Mannschaft belegte den 4. Platz.
Seniorenklasse B: 29. Viktor Schindel (268 R.).
Luftpistole
Altersklasse: 24. Thomas Oettgen (339 R.)
|
|
 |

|
 |
 |
27.02.2008 |
|
Ergebnisse der Kreismeisterschaft |
|
Juniorenklasse B: 6. Platz Simon Schwall mit 346 Ringen
Juniorenklasse A: 7. Platz für Manuel Bauer mit 335 Ringen, 8. Platz für Marco Pfirrmann mit 316 Ringen
Schützenklasse: 20. Platz Martin Stolz mit 356 Ringen, 26. Platz für Edgar Busch mit 348 Ringen, 34. Platz für Stefan Hettel mit 318 Ringen
Altersklasse: 7. Platz für Siegbert Busch mit 361 Ringen, 11. Platz für Thomas Oettgen mit 347 Ringen.
|
|
 |

|
 |
 |
19.02.2008 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Am Freitag, den 15.02.08, hat die 1. Mannschaft mit den Schützen Edgar Busch, Martina Busch, Martin Stolz, Julia Schwall und Thomas Oettgen den letzten Kreisligawettkampf in Iffezheim mit 5:0 gewonnen. Beste Schützin war mit 374 Ringen Martina Busch, bester Schütze Edgar Busch ebenfalls mit 374 Ringen.
Die 2.und 3. Mannschaft sind gegen Hügelsheim angetreten und haben eine Niederlage einstecken müssen. Beste Schützin war mit 348 Ringen Kerstin Busch, bester Schütze Siegbert Busch mit 356 Ringen.
|
|
 |

|
 |
 |
19.02.2008 |
|
Dennis Pfeiffer Kreismeister in der Schülerklasse |
|
Am letzten Wochenende fanden die Kreismeisterschaften der Schüler statt. Auf dem elektronischen Schießstand in Sandweier konnte sich Dennis Pfeiffer mit 177 Ringen von 200 Ringen gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewann den Kreismeistertitel. Den 5. Platz belegte Fabian Knaisch mit 164 Ringen. Bei den Schülerinnnen belegte Laura Busch den 4. Platz mit 168 Ringen.
Weitere Ergebnisse:
Luftgewehr Damenklasse: 4. Platz Martina Busch mit 368 Ringen, 8. Platz Stephanie Busch (350), 14. Platz Gabi Matarese (318),16. Platz Claudia Batrenik (310). Die Damenmannschaft mit Martina Busch, Stephanie Busch und Gabi Materese belegte den 4. Platz.
Luftgewehr Juniorinnen: 2. Platz Julia Schwall mit 367 Ringen
|
|
 |

|
 |
 |
10.02.2008 |
|
Wettkampftermine |
|
Am Freitag, den 15.02.08, findet um 19.30 Uhr der Kreisklassewettkampf Hügelsheim gegen Au statt. Der Termin wurde vom 22.02.08 vorverlegt. Abfahrt um 19.00 Uhr am Schützenhaus. Bitte beachten.
Die Mannschaft der Kreisliga hat am Freitag, den 15.02.08, um 19.30 Uhr einen Wettkampf in Iffezheim. Abfahrt ist um 19.00 Uhr.
|
|
 |

|
 |
 |
10.02.2008 |
|
Vorankündigung Kreismeisterschaft im Februar |
|
- Freitag, 15.02., Luftgewehr Schüler und Schülerin
- Sonntag, 17.02., Luftgewehr Junioren, Juniorinnen und Damenklasse
- Samstag, 23.02., Luftgewehr Jugend und Altersklasse
- Sonntag, 24.02. Luftgewehr Schützenklasse, Junioren
- Sonntag, 02.03. Luftgewehr aufgelegt, alle Klassen
Der Termin Luftgewehr Dreistellung wird nach Eingang der Meldungen noch festgelegt. Bitte merkt Euch die Termine bereits jetzt vor
|
|
 |

|
 |
 |
10.02.2008 |
|
Bericht der Generalversammlung |
|
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier
hier
|
|
 |

|
 |
 |
08.01.2008 |
|
Einladung zur Generalversammlung |
|
Der SC Au am Rhein 1928 e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am 18.01.08 um 20.00 Uhr ins Schützenhaus ein.
Folgende Tagesordnung schlägt der Vorstand vor:
|
|
 |

|
 |
 |
13.01.2008 |
|
Königsball in Au |
|
Der diesjährige Königsball war der Höhepunkt dieses Schützenjahres
....ausführlicher Bericht
|
|
 |

|
 |
 |
14.11.2007 |
|
CB Brenner und X-Dream auf Platz 1 |
|
Über vier Wochenenden verteilt trafen sich die Teams, jedes Team mit 4 Teammitglieder, zum Luftgewehrschießen auf die in zehn Meter Entfernung platzierte Scheibe. ...ganzer Bericht
|
|
 |

|
 |
 |
25.10.2007 |
|
Wettkampfergebnisse |
|
Den Kreisligawettkampf gegen Sandweiter verlor die 1. Mannschaft mit 4:1 Punkten. Den einzigen Punkt für Au errang Edgar Busch, der mit 367 Ringen das bester Ergebnis des Abends geschossen hat.
Den Kreiswettkampf gegen Rastatt gewann die 2. Mannschaft mit den Schützen Kerstin Busch (348 Ringe), Siegbert Busch (366) und Benjamin Reichert (344) mit 1058 Ringe zu 1014 Ringe.
|
|
 |

|
 |
 |
25.10.2007 |
|
Ergebnisse Kreismeisterschaft Kleinkaliber |
|
In der Kreismeisterschaft im Kleinkaliber startete Timo Busch in der Disziplin 60 Schuss liegend (579 von 600 Ringen) und im Dreistellungskampf (275 von 300 Ringen). In beiden Disziplinen wurde er in der Jugendklasse 1. Kreismeister. Die Schützen Edgar Busch (258 Ringe, 9. Platz in der Einzelwertung), Roland Weisenburger (252, 11.) und Benjamin Reichert (234, 13.) belegten im KK-Dreistellungskampf in der Schützenklasse den 3. Platz in der Mannschaftswertung.
|
|
 |

|
 |
 |
25.10.2007 |
|
Kreiskönigsball in Muggensturm |
|
Am Samstag, den 3. November, findet um 20 Uhr in Muggensturm der Kreiskönigsball statt. Alle Schützinnen und Schützen sind herzlich eingeladen an diesem Abend dabei zu sein. Ausgezeichnet wird der Schütze des Jahres, hier ist Timo Busch mit 4 weiteren Schützinnen und Schützen nominiert.
|
|
 |

|
 |
 |
25.09.2007 |
|
Vereinsmeister 2008 |
|
Die diesjährigen Vereinsmeister werden nach den Regeln der aktuellen Sportordnung herausgeschossen. Termine findet ihr hier
|
|
 |

|
 |
 |
01.09.2007 |
|
Zwei 8. Plätze für Timo Busch bei der Deutschen Meisterschaft |
|
Im dritten Jahr in Folge konnte sich Timo Busch in der Schülerklasse für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in München qualifizieren.
Letzten Samstag startet er in Disziplin Luftgewehr 3-Stellung und schoss sich mit insgesamt 291 Ringen (98 Ringe liegend, 96 Ringe stehend, 97 Ringe kniend) auf einen hervorragenden 8. Platz von insgesamt 43 Startern.
In der Disziplin Luftgewehr freistehend trat er am Sonntag an und belegte mit 190 Ringen von 200 möglichen Ringen ebenfalls einen hervorragenden 8. Platz, diesmal aber bei 111 Startern.
Wir gratulieren zu diesen sehr guten Platzierungen bei der Deutschen Meisterschaft, die einmal mehr beweisen, dass man als Jugendlicher mit Nervenstärke, Ruhe und dem notwendigen Trainingsfleiß zu so guten Leistungen im Schießsport kommen kann.
|
|
 |

|
 |
 |
02.07.2007 |
|
Schüler bei der Landesmeisterschaft in Buchholz |
|
Timo Busch, Fabian Knaisch, Ken Weßbecher und Dennis Pfeiffer starteten letzten Sonntag bei den Landesmeisterschaften auf dem Schießstand in Buchholz. Mit 185 Ringen belegte Timo Busch einen hervorragenden 7. Platz und sicherte sich die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München am 26. August. Fabian Knaisch wurde mit 169 Ringen 38. , Ken Weßbecher mit 165 Ringen 53. und Dennis Pfeiffer belegte mit 156 Ringen den 68. Platz von insgesamt 114 Schützen.
Die Mannschaft mit den 3 besten Schützen belegte mit 519 Ringen den 7. Platz unter 26 Mannschaften.
Wir gratulieren den Schülern zu diesem Erfolg.
|
|
 |

|
 |
 |
02.07.2007 |
|
Schützenhock an der Rheinauhalle |
|
Am Sonntag, den 8.7., veranstaltet der Schützenclub Au am Rhein seinen diesjährigen Schützenhock vor der Rheinauhalle. Für die Kinder wurde zur Kurzweil wieder das Spielmobil bestellt, die Älteren haben die Möglichkeit an der Schießbude ihr Können zu zeigen. Zur Unterhaltung spielt das Orchester des Harmonikaclubs. Wir hoffen auf gutes Wetter und laden alle Bürgerinnen und Bürger aus Au am Rhein und Umgebung ein den Schützenverein zu besuchen. Zum Mittagstisch servieren wir Spießbraten in Rahmsoße mit Spätzle und Salat.
Für alle Helfer: Der Aufbau an der Rheinauhalle beginnt am Samstag um 13 Uhr.
|
|
 |

|
 |
 |
02.06.2007 |
|
Kleinkaliberwettkampf |
|
Der nächste Kleinkaliberwettkampf findet am Sonntag, den 15.07. in Au statt. Aus diesem Grund fällt an dem Tag das Training aus.
|
|
 |

|
 |
 |
14.06.2007 |
|
Timo Busch ist Landesmeister 2007 |
|
Am letzten Samstag fand die Landesmeisterschaft der Schülerklasse in Buchholz statt. Mit 292 Ringen von 300 Ringen wurde Timo Busch 1. Landesmeister. Gewertet wurde das Ergebnis des Wettkampfes der Jugendverbandrunde in München, an der Timo Busch am Wochenende teilgenommen hat.
Damit wiederholte er seinen Erfolg vom letzten Jahr und sicherte sich die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 25./26.08. in München.
Wir wollen Timo wieder mit einer Fanmannschaft begleiten. Da zur gleichen Zeit die Ruder-Weltmeisterschaft in München stattfindet müssen wir die Zimmer schon jetzt reservieren. Wer mitfährt meldet sich bitte bis spätestens Ende nächster Woche (23.6.) bei Edgar Busch.
|
|
 |

|
 |
 |
23.04.2007 |
|
..und wieder Bezirksmeister, diesmal in LG 3-Stellung: Timo Busch |
|
Am Samstag fand in Hohberg die Bezirksmeisterschaft der Schüler in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung statt. Dabei müssen die Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren jeweils 10 Schuss liegend, stehend und kniend abgeben. Insgesamt könnten 300 Ringe erzielt werden.
Vom SC Au starteten Timo Busch, Ken Weßbecher und Fabian Knaisch. Timo Busch schoß hervorragende 289 Ringe und wurde mit 2 Ringen Vorsprung zum 3. Mal nach 2005 und 2006 Bezirksmeister 2007. Ken Weßbecher erreichte mit 251 Ringen den 15. Platz, Fabian Knaisch mit 227 Ringen den 30. Platz. In der Mannschaft belegten die drei Schützen mit 767 Ringen den 5. Platz.
Wir gratulieren den Schützen zu den hervorragenden Ergebnissen.
|
|
 |

|
 |
 |
18.04.2007 |
|
Timo Busch ist erneut 1. Bezirksmeister |
|
Auf der Standanlage des SV Hohberg (bei Offenburg) fanden am Wochenende die Bezirksmeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr stehend statt. mehr..
|
|
 |

|
 |
 |
27.03.2007 |
|
Aufstieg in die Oberliga knapp verpasst |
|
Bei den diesjährigen Rundenwettkämpfen der Kreisliga belegte die 1. Mannschaft des SC Au am Rhein den 1. Platz. Damit war Au und auch der Zweitplazierte Kuppenheim III zum Relegationsschiessen mit dem Vorletzten der Kreisoberliga, der Mannschaft Kuppenheim II, um den Aufstieg in die Oberliga qualifiziert. mehr..
|
|
 |

|
 |
 |
05.03.2007 |
|
Kreismeisterschaft 2007 |
|
Bei der Kreismeisterschaft in Kuppenheim sicherte sich Timo Busch mit 188 Ringen in der Schülerklasse den Kreismeistertitel. Auf den zweiten Platz kam Ken Weßbecher mit 163 Ringen, dicht gefolgt von.... mehr
|
|
 |

|
 |
 |
18.11.2006 |
|
Martina Busch neue Schützenkönigin! |
|
Keine Frage, der diesjährige Königsball der Auer Schützen hatte viel zu bieten. Es gab eine "Talent Show", die "Bildstörung", den "Quaksalber" und "Sie machet ebbes", alles Sketche die Vereinsmitglieder einstudiert hatten und den Abend zu einem vollen Erfolg machten. mehr
|
|
 |

|
 |
 |
18.11.2006 |
|
Kreiskönigsball 2006 |
|
Am vergangenen Samstag richtete der Schützenclub den Kreiskönigsball des Schützenkreises Rastatt in der Rheinauhalle aus. Wir möchten uns bei allen bedanken die an diesem Abend unsere Gäste waren. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, ohne Sie wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich. Ausführlicher Bericht
|
|
 |

|
 |
 |
12.11.2006 |
|
Königsball 2006 |
|
Der Kreiskönigsball ist kaum vorbei, schon steht das nächste Ereignis beim Schützenclub an. Am 02.12.2006 feiert der Schützenclub in seinem Vereinsheim seinen Königsball. Schon heute möchten wir alle Freunde des Schiessports hierzu recht herzlich einladen. Auch in diesem Jahr möchten wir eine Tombola veranstalten. Für Spenden für die Verlosung sind wir sehr dankbar, diese können im Schützenhaus abgegeben werden.
|
|
 |

|
 |
 |
01.09.2007 |
|
Zwei 8. Plätze für Timo Busch bei der Deutschen Meisterschaft |
|
Im dritten Jahr in Folge konnte sich Timo Busch in der Schülerklasse für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in München qualifizieren.
Letzten Samstag startet er in Disziplin Luftgewehr 3-Stellung und schoss sich mit insgesamt 291 Ringen (98 Ringe liegend, 96 Ringe stehend, 97 Ringe kniend) auf einen hervorragenden 8. Platz von insgesamt 43 Startern.
In der Disziplin Luftgewehr freistehend trat er am Sonntag an und belegte mit 190 Ringen von 200 möglichen Ringen ebenfalls einen hervorragenden 8. Platz, diesmal aber bei 111 Startern.
Wir gratulieren zu diesen sehr guten Platzierungen bei der Deutschen Meisterschaft, die einmal mehr beweisen, dass man als Jugendlicher mit Nervenstärke, Ruhe und dem notwendigen Trainingsfleiß zu so guten Leistungen im Schießsport kommen kann.
|
|
 |

|
 |
 |
02.07.2007 |
|
Schüler bei der Landesmeisterschaft in Buchholz |
|
Timo Busch, Fabian Knaisch, Ken Weßbecher und Dennis Pfeiffer starteten letzten Sonntag bei den Landesmeisterschaften auf dem Schießstand in Buchholz. Mit 185 Ringen belegte Timo Busch einen hervorragenden 7. Platz und sicherte sich die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München am 26. August. Fabian Knaisch wurde mit 169 Ringen 38. , Ken Weßbecher mit 165 Ringen 53. und Dennis Pfeiffer belegte mit 156 Ringen den 68. Platz von insgesamt 114 Schützen.
Die Mannschaft mit den 3 besten Schützen belegte mit 519 Ringen den 7. Platz unter 26 Mannschaften.
Wir gratulieren den Schülern zu diesem Erfolg.
|
|
 |

|
 |
 |
02.07.2007 |
|
Schützenhock an der Rheinauhalle |
|
Am Sonntag, den 8.7., veranstaltet der Schützenclub Au am Rhein seinen diesjährigen Schützenhock vor der Rheinauhalle. Für die Kinder wurde zur Kurzweil wieder das Spielmobil bestellt, die Älteren haben die Möglichkeit an der Schießbude ihr Können zu zeigen. Zur Unterhaltung spielt das Orchester des Harmonikaclubs. Wir hoffen auf gutes Wetter und laden alle Bürgerinnen und Bürger aus Au am Rhein und Umgebung ein den Schützenverein zu besuchen. Zum Mittagstisch servieren wir Spießbraten in Rahmsoße mit Spätzle und Salat.
Für alle Helfer: Der Aufbau an der Rheinauhalle beginnt am Samstag um 13 Uhr.
|
|
 |

|
 |
 |
02.06.2007 |
|
Kleinkaliberwettkampf |
|
Der nächste Kleinkaliberwettkampf findet am Sonntag, den 15.07. in Au statt. Aus diesem Grund fällt an dem Tag das Training aus.
|
|
 |

|
 |
 |
14.06.2007 |
|
Timo Busch ist Landesmeister 2007 |
|
Am letzten Samstag fand die Landesmeisterschaft der Schülerklasse in Buchholz statt. Mit 292 Ringen von 300 Ringen wurde Timo Busch 1. Landesmeister. Gewertet wurde das Ergebnis des Wettkampfes der Jugendverbandrunde in München, an der Timo Busch am Wochenende teilgenommen hat.
Damit wiederholte er seinen Erfolg vom letzten Jahr und sicherte sich die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 25./26.08. in München.
Wir wollen Timo wieder mit einer Fanmannschaft begleiten. Da zur gleichen Zeit die Ruder-Weltmeisterschaft in München stattfindet müssen wir die Zimmer schon jetzt reservieren. Wer mitfährt meldet sich bitte bis spätestens Ende nächster Woche (23.6.) bei Edgar Busch.
|
|
 |

|
 |
 |
23.04.2007 |
|
..und wieder Bezirksmeister, diesmal in LG 3-Stellung: Timo Busch |
|
Am Samstag fand in Hohberg die Bezirksmeisterschaft der Schüler in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung statt. Dabei müssen die Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren jeweils 10 Schuss liegend, stehend und kniend abgeben. Insgesamt könnten 300 Ringe erzielt werden.
Vom SC Au starteten Timo Busch, Ken Weßbecher und Fabian Knaisch. Timo Busch schoß hervorragende 289 Ringe und wurde mit 2 Ringen Vorsprung zum 3. Mal nach 2005 und 2006 Bezirksmeister 2007. Ken Weßbecher erreichte mit 251 Ringen den 15. Platz, Fabian Knaisch mit 227 Ringen den 30. Platz. In der Mannschaft belegten die drei Schützen mit 767 Ringen den 5. Platz.
Wir gratulieren den Schützen zu den hervorragenden Ergebnissen.
|
|
 |

|
 |
 |
18.04.2007 |
|
Timo Busch ist erneut 1. Bezirksmeister |
|
Auf der Standanlage des SV Hohberg (bei Offenburg) fanden am Wochenende die Bezirksmeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr stehend statt. mehr..
|
|
 |

|
 |
 |
27.03.2007 |
|
Aufstieg in die Oberliga knapp verpasst |
|
Bei den diesjährigen Rundenwettkämpfen der Kreisliga belegte die 1. Mannschaft des SC Au am Rhein den 1. Platz. Damit war Au und auch der Zweitplazierte Kuppenheim III zum Relegationsschiessen mit dem Vorletzten der Kreisoberliga, der Mannschaft Kuppenheim II, um den Aufstieg in die Oberliga qualifiziert. mehr..
|
|
 |

|
 |
 |
05.03.2007 |
|
Kreismeisterschaft 2007 |
|
Bei der Kreismeisterschaft in Kuppenheim sicherte sich Timo Busch mit 188 Ringen in der Schülerklasse den Kreismeistertitel. Auf den zweiten Platz kam Ken Weßbecher mit 163 Ringen, dicht gefolgt von.... mehr
|
|
 |

|
 |
 |
18.11.2006 |
|
Martina Busch neue Schützenkönigin! |
|
Keine Frage, der diesjährige Königsball der Auer Schützen hatte viel zu bieten. Es gab eine "Talent Show", die "Bildstörung", den "Quaksalber" und "Sie machet ebbes", alles Sketche die Vereinsmitglieder einstudiert hatten und den Abend zu einem vollen Erfolg machten. mehr
|
|
 |

|
 |
 |
18.11.2006 |
|
Kreiskönigsball 2006 |
|
Am vergangenen Samstag richtete der Schützenclub den Kreiskönigsball des Schützenkreises Rastatt in der Rheinauhalle aus. Wir möchten uns bei allen bedanken die an diesem Abend unsere Gäste waren. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, ohne Sie wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich. Ausführlicher Bericht
|
|
 |

|
 |
 |
12.11.2006 |
|
Königsball 2006 |
|
Der Kreiskönigsball ist kaum vorbei, schon steht das nächste Ereignis beim Schützenclub an. Am 02.12.2006 feiert der Schützenclub in seinem Vereinsheim seinen Königsball. Schon heute möchten wir alle Freunde des Schiessports hierzu recht herzlich einladen. Auch in diesem Jahr möchten wir eine Tombola veranstalten. Für Spenden für die Verlosung sind wir sehr dankbar, diese können im Schützenhaus abgegeben werden.
|
|
 |